Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 03.06.2004, 12:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mammografie nicht eindeutig

Hallo andrea,
wie geht es Dir nun? Mittlerweile musst du ja nun schon eine Diagnose haben. wollte dir nicht eher schreiben um dich nicht zu ängstigen. Am 27.04.04 wurde auch bei mir bei der Krebsvorsorge ein ca. 2cm großer Knoten in der rechte Brust entdeckt. Bei der Sono war er sehr gut sichtbar. Wurde ebenfalls zur Mammo geschickt dort sagte man mir man könne dort nicht viel erkenne. Anschließende Sono zeigte wieder deutlichen Befund, ebenso wie erneutes abtasten. Der Radiologe meinte ich sollte ihn sicherheitshalber rausnehmen auch wenn er meint er sei gutartig. Aber dann könnte wenigstens nichts verkehrt gemacht werden. Ich war etwas ruhiger. Mein Frauenarzt, der zum Glück eine wie man mir dagte Korifäre auf dem Gebiet des brustkrebses ist, gab sich aber damit nicht zufrieden und hat mich noch nach Hamburg zu einer radiologiepraxis geschickt, welche spezielle Mammographieerfahrungen haben. Zuerst der gleiche Befund. Aber sie hakten nämlich nach da sie es auch merkwürdig fanden, dass er auf der Sono so gut sichtbar war aber nicht auf der Mammographie. Es wurde eine Punktmammo durchgeführt. Und auf einmal war die Hektik da. Verdacht auf hochgradigem Mammakarzinom. eindeutig zu sehen.Nun wurde ich natürlich auch panisch. Habe nun am 14.06. meinen OP Termin. Zum Glück sind Herz und Lunge ok. Habe jetzt noch Hormonstatus, diverse Blutuntersuchungen und EKG vor mir. Wo wohnst du denn?

Hoffe, dass es sich bei Dir als negativ herausgestellt hat.
Eine Biopsie würde ich nicht machen lassen. Mein Arzt ebenso wie viele Ärzte in diversen Brustzentren (Habe mich erkundigt) halten heutzutage eine Biopsie nicht mehr für 100%ig. Da ja nur aus einem Teil des Knotens Gewebe entnommen wird. enn man Pech hat, wird an der Stelle entnommen wo die Krebszellen sich noch nicht ausgeweitet haben und du bekonmmst einen negativen Befund. Obwohl 1mm daneben schon Krebszellen ihr dasein frönen. Deshalb wird bei mir gleich der Knoten erntfernt und während der op in die Pathologie zur Abklärung geschickt. Bei gutartigem Befund ist der Knoten weg und man sitzt nicht auf einer wandelnden Zeitbombe beim positiven Befund kann gleich weiter operiert werden.
Melde dich mal wie es dir geht und ich drücke ganz fest die Daumen, das es wirklich nichts Ernstes war.
Du kannst mir auch gerne mailen. michahoeb@web.de
Ich bin 42 Jahre alt und Du?

Alles Gute
Michaela michahoeb@web.de
Mit Zitat antworten