Ohje, da hat sich jemand zu früh gefreut.......Dachte, ich vertrag das alles so gut und dann hat mich die erste Zometa-Infusion so dermaßen niedergestreckt. Puh, hatte heftiges Fieber und konnte null machen....nur liegen. Naja, jetzt ist es wieder gut und ich kann Ostern genießen.
Liebe Tina, es wird dich zwar kaum trösten, aber mir gehts mit meinen Haaren genau wie dir. Eigentlich hieß es, bei Eribulin gibts keinen Haarverlust. Pustekuchen!! Meine verabschieden sich auch büchelweise. Komischerweise nehme ich das im Moment recht locker. Vielleicht liegt es daran, dass meine Haare, seitdem ich 2009 Tamoxifen nehmen musste, total kraftlos wurden und ich ziemlich viele kahle Stellen auf dem Kopf hatte. Das hat sich auch unter Femara nicht gegeben. Sorgen mit den Haaaren kenne ich also zur Genüge. Ich habe aber das Glück, einen super Zweithaarexperten ganz in der Nähe zu haben. Der hat mir ein Haarteil verpasst und damit komme ich super klar. Das wird an den Resthaaren festgeklipst und es merkt wirklich keiner. Habe die Illusion von vollem Haar schon lange aufgegeben und bin vielleicht deswegen nicht völlig fertig. Ich kann sagen, mein Frisör ist schon fast ein Freund für mich geworden. Leider habe ich meinen Fiffi von damals längst entsorgt und weiß jetzt nicht, wie lange ich das Haarteil noch festkriege. Man kann es noch kleben und wenn alle Stricke reissen, bekomme ich ne"Leihperücke". Ich soll ja eigentlich schon Anfang Mai mit der Chemo fertig sein. Aber das kann sich ja auch noch ändern. Also bißchen Schiss hab ich schon, dass die Chemo nicht anschlägt.......aber ich hoffe einfach weiter.
Ich wünsche euch allen noch schöne, möglichst nebenwirkungsfreie und auch schmerzfreie Restostertage

