Thema: rezidiv?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 12.04.2012, 09:50
Petra50 Petra50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 29
Standard AW: rezidiv?

Hallo MäuschensOmi und Mia,

darf ich mal kurz dazwischenfragen, um welchen Gendefekt genau es sich bei Euch handelt? Ich selbst habe Faktor-V-Leiden-Mutation heterozygot. Ich hatte 2002 einen G1-Tumor rechts, 2011 einen G1 links und nun eine LK-Metastase links. Die Tumore waren jeweils stark hormonpositiv. Ich habe mich jedoch wegen der Gerinnungsstörung jeweils vor einer Antihormontherapie gedrückt, aber wegen der Metastase sollte ich die nun doch machen. Eventuell steht auch noch eine Chemo an, aber das ist noch nicht entschieden. Ich habe eine Heidenangst vor einer Thrombose oder sogar Schlaganfall und soll zusätzlich einen Blutverdünner nehmen. Wenn ich dann in den Wechseljahren bin (bin nun 51, aber noch nichts Dergleichen in Sicht) soll dann auf einen Aromatasehemmer geswitcht werden.

Liebe MäuschensOmi, mir geht es ähnlich wie Dir, ich bin die größte Schisserin aller Zeiten und weiß nicht, wovor ich mehr Angst haben soll – vor den Nebenwirkungen oder einem Rezidiv.
Als ich erfahren hatte, dass ich eine LK-Metastase habe, dachte ich mir, das war’s jetzt und ich habe mir geschworen, alles zu machen, um diese blöden, unkontrolliert wachsenden Zellhaufen auszumerzen. Immer wenn ich in diesem Forum lese, und sehe, wie viele tapfere „Kämpferinnen“ es hier gibt, gibt mir das Mut und Zuversicht.
Ich wünsche Dir auch ganz viel Zuversicht und wünsche Dir alles, alles Gute. Ich drücke Dir die Daumen, Du schaffst das!

Liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten