Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 13.04.2012, 15:37
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: genetische Testung in der Verwandtschaft

Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen
meines wissens lassen bestimmte tumormerkmale an genetischen Bk denken. etwa triple-negativität. aber auch junges erkrankungsalter wäre ein "verdachtsmoment".
Hallo Suze, nuja, so jung war ich mit 39 nun eigentlich nicht, finde ich.
Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen
das argument "zwillingsschwester" ist nur dann aussagekräftig, wenn es eineiige zwillinge wären, andere zwillinge sind ja quasi wie "normale" geschwister, mit nicht identem genetischem "material". also könnte durhaus sein, dass deine oma genträgerin war, deren schwester aber nicht.
Die waren ganz bestimmt eineiig .

Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen
der test wird meines wissens nur vorgschlagen, wenn irgendein hinweis darauf besteht, dass es sich um eine genträgerfamilie handelt. denke also, dass man es deiner schwester wohl gewiss nicht ganz ohne grund vorgeschlagen hat.
Meine Schwester ist angstkrank. Und als vorletztes Jahr ihre gesamte restrliche Familie an (unterschiedlichen) Krebsen erkrankte, war das absolut nicht hilfreich für sie.
Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen
ich selbst bin in meiner familie mit Bk die erste, wir sind trotzdem eine BRCA 1 trägerfamilie (indexpatientin hatte eierstockkrebs).
ganz kann ich deine besorgnis wegen deiner daten nicht nachvollziehen - grundsätzlich finde ich es wichtig, auf datenschutz zu achten, aber in diesem fall, im zusammenhang mit deiner schwester, sehe ich nicht ganz, vor wem du die daten schützen willst?
Wie gesagt : solange die mir keine Begründung liefern, wofür sie diese Befreiung von der Schweigepflicht haben wollen, bekommen sie sie nicht.
Ich scanne gerne meinen Ordner ein und maile die Sachen meiner Schwester, aber einen Grund wüsste ich schon gerne.

Zugegebenermaßen gefällt mir die ganze Idee der Testung nicht, meine Schwester ist glatt imstande und tut sich was an, wenn die so ein Gen finden. (Sie hat sich schon mal was angetan, weil, aufgepasst, ihr Drucker kaputt war.) Trotzdem würde ich kooperieren, aber nur, wenn die mir sagen, was sie überhaupt wissen wollen.

LG Nicole

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:24 Uhr) Grund: Bitte nur auszugsweise zitieren