Malignes Melanom
Hallo Sascha de Lux,
aus Zeitgründen nur ganz kurz:
Ich wohne auch in Hamburg und bin, glaube ich, bei dem gleichen Onkologen wie du. (Lerchenfeld?)
Außerdem müssten wir uns bei Simonton begegnet sein, denn ich war auch dort....
Jetzt zu deinen Fragen:
zu Frage 4: Ich kenne keinen Hautarzt, der naturheilkundlich arbeitet, deshalb habe ich mir einen praktischen Arzt gesucht, der sich mit biologischer Krebsabwehr auskennt. (Müller-Liebenau in Wandsbek). Aber Achtung: Er ist kein Hautkrebsspezialist, er sagt, Krebs ist Krebs, und das, was gegen jeden Krebs gut ist, kann auch nur gut gegen Hautkrebs sein, deshalb wollte er mir z. B. Mistel und Thymus geben, und das ist ja umstritten bei MM. Ansonsten bietet er das ganze Programm an, das Betty (hallo Betty, willkommen im Club!!!)durchlebt hat.
zu Frage 7: Direkt nach meinen Metastasen musste ich einen Monat lang täglich 3 Wobe Mugos nehmen.Seit eineinhalb Jahren nehme ich zur Stimulierung 2 Wobe Mugos am Tag-eine Woche lang jeden Monat ein. Obs geholfen hat, weiß ich nicht, ich bin auf jeden Fall eineinhalb Jahre metafrei.
zu Frage 9 : Wenn du die Melanomgruppe in Hamburg entdeckt hast, sag mal bitte Bescheid, die würde mich auch brennend interessieren.
zum PET: du schreibst, dass man beim PET Tumoren von weniger als einem mm entdecken kann. Da muss ich dich leider enttäuschen. Ich habe auch im UKE ein PET machen lassen und man hat mir gesagt,dass man Tumoren erst ab 1cm erkennen kann. (deswegen mach ich es auch nicht wieder, denn 1cm kann man auch beim CT erkennen!!!)
Dir alles Gute und den anderen "Neuen" auch.
Gruß Cornelia
|