Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 05.06.2004, 10:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Lieber Lux,

ich kann vieles von dem, was Du geschildert hast, gut teilen mit Dir, habe manches ähnlich erlebt. Mir war es ab irgeneinem Zeitpunkt ungeheuer wichtig, eine Psychotherapie bei jemanden zu machen, die Erfahrung in der Arbeit mit Krebskranken hatte und sich mit dem Thema Tod auseinandergesetzt hat. Erst wenn Tod kein Tabu ist, kann man sich auf die Heilung und Gesundung konzentrieren - finde ich.

Solch Aussagen von Deinem Prof. bezgl. der Interferonstudie machen mich wütend, ich habe mal ähnliche Panikmache und Druck erlebt. Wie gut, dass Du Dir auch noch die anderen Meinungen eingeholt hast und dass es Gott sei Dank einfach auch viele kompetente und verantwortungsbewußte Ärzte gibt. Es lohnt sich, den für einen selbst passenden Arzt zu suchen!

Zu Punkt 13, ja ich habe schon eine Ganzkörperhyperthermie gemacht und Claudia dazu etwas vor 2 Tagen geschrieben. Was sind Deine Fragen hierzu ?
Zu Punkt 14, ich halte sehr viel von Nachsorgekuren, mir hat zum Beispiel die AHB und ein Jahr später die Reha in der Sonnenbergklinik einfach nur gut getan, bin richtig aufgepäppelt worden. Die Wickerkliniken ( Sonnenberg gehört dazu ) sind ja bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz. Dass die Wicker Klinik in Bad Wildungen auch eine Onkologie- Station hat, ist mir neu.
Wenn Du allerdings Wert auf qualifiziert onkologische Aufsicht legst - die Sonnenberg ist wirklich eher eine Reha-Klinik, wobei die Ärzte dort schon kompetent und nett sind - so erkundige Dich doch mal nach der Habichtswaldklinik in Kassel, das ist auch eine Wicker-Klinik - ob Deine Kasse die Kosten übernehmen würde, die BfA macht es jedenfalls nicht.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft auf Deinen Weg

Herzliche Grüße

Betty
Mit Zitat antworten