Zitat:
Zitat von BarbaraO
Susi, solange Du nicht jeder von uns ein Pröbchen schickst, kannst Du beschreiben soviel du willst.
|
........dann eben nicht!
Ich habe gerade mal Tante Wiki nach dem Rizinusbaum befragt. Mädels, wir sollten da doch vorsichtig sein.

Ok, das kaltgepresste Öl dieses Baumes verursacht einen "Flotten", aber die Samen sind absolut tödlich.
Ich hab zwar Frust wegen der Reha und ich wünsche dem ein oder anderen schon Pest oder Cholera
(oder auch beides)
aber deswegen in den Knast gehen, tut dann doch nicht not.
Ich seh schon, für uns müsste das Schlaraffenland doch noch Realität werden und alle Waagen müssten dort
(unter Strafe)verboten sein.
Obwohl, letztens in Bremen waren wir dem "Tortenschlaraffenland" schon sehr nahe.
Nach einer Fischvergifftung
(obwohl ich eigentlich immer noch denke, es war die Mayonaise auf einem Krabbenbrötchen, aber ich will das jetzt hier nicht näher ausführen) bin ich allem allem fischigen seeeehr vorsichtig. Eigentlich esse ich nix fischiges, dass nicht gründlich gegaart ist. Damit scheiden Austern schon mal aus.
Zum Fischmarkt würde ich aber trotzdem mitkommen. Ich würde allerdings dafür plädieren, für uns den Markt auf eine annehmbare Zeit zu verlegen.
Christel, Wüstentemperaturen hatten wir nicht, nur 20 Grad, aber im Gegensatz zu Jüst ist das schon sehr warm.
Sehr zum Ärger einer dort gerade weilenden Person, die ziemlich "stinkig" ist, weil man ihr gestern gesagt hat, dass hier 27 Grad waren, dort aber nur 9 Grad. Die hat das nicht geglaubt!

"Rathaustreppe fegen" musste mein Bruder auch, kurz danach hat er geheiratet, wer weiß, was da sonst noch auf ihn zugekommen wäre.
Mein Sohn wird in diesem Jahr eine "alte Socke"
(mit 25 Jahren) Mädels werde übrigens alte Schachteln, ich bin schon eine "uralte Schachtel"
Heute abend Seezunge
(gut durchgegaart und mit viel Knofi) gegessen habende Grüße
Susi