Liebe Bibbi,
ich glaube, dass hier jede Frau genau weiß, wie du dich gerade fühlst.
Die Erinnerung an die Zeit vor der endgültigen Diagnose was das Schlimmste überhaupt.
Als klar war was da auch mich zukommt, ging es mir eigentlich besser, denn kann konnte ich aktiv gegen den Tumor kämpfen.
Meiner war übrigens insgesamt 9 cm groß. Davon war zwar ein großer Teil eine Krebsvorstufe, dafür war dann der bösartige Anteil (2,5 cm) ziemlich fies.
Das war vor fast 6 Jahren! Also nur Mut, so eine Diagnose ist nicht automatisch ein Todesurteil, wie man als erstes vermutet.
Wenn die Tumorklassifikation feststeht, wird darauf zugeschnitten die Therapie begonnen. Sie ist je nach Tumorart unterschiedlich.
Im Brustzentrum wird man dich gut beraten.
Schreib am besten alle deine Fragen auf einen großen Zettel, denn in der Aufregung vergisst man viel.
Die Tumorkonferenz, zusammengesetzt aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen wird das für dich beste Behandlungskonzept zusammenstellen. Aufgrund der Tumorgröße ist die Chemo vor der OP eine logische Variante um den Tumor zu verkleinern.
Viele Frauen erleben dabei, wie der Tumor wie Schnee in der Sonne schmilzt.
Du wirst hier auf viele Fragen Antworten bekommen, stell sie einfach
Was hier so viele Frauen geschafft haben, schaffst du auch.
Liebe Grüße
Susi