Einzelnen Beitrag anzeigen
  #291  
Alt 14.05.2012, 15:55
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hey Leute, dann meld ich mich doch auch wiedermal. Mir geht es eigentlich bezüglich dem Tumor ganz gut. Meine Synovitis wird jetzt in der Physiotherapie behandelt. Ich darf schon deutlich weniger Schmerzen als zu Beginn verzeichnen. Am Anfang war die Physio eine Tortur, denn die Therapeutin drückte bewusst und die verhärteten Muskeln, was sehr schmerzhaft war. Doch langsam löst sich die Verspannung der Muskeln und die Physiotherapie empfinde ich mittlerweile als ganz angenehm. Am Freitag habe ich dann auf anraten meiner Mum, die Physiotherapeuten bezüglich meines Knoten auf der linken Schulterseite angesprochen. Knoten in diesem Bereich sind ja oft auch ein Zeichen von Verspannung. Sie meinte daraufhin, dass sie diesen Knoten einmal mit dem Ultraschall anschauen könne, denn man sehe auf dem Bild sehr genau ob die Knoten von muskulärer Art sind oder eben nicht. Meine Therapeutin konnte das Bild leider nicht richtig deuten. Meinte sogar, dass auf dem Ultraschallbild mehrere kleine Knötchen zu erkennen sind. Jetzt solle ich einfach genau beobachten ob und wie sich die Knötchen verändern. Hm... die nächste Tumornachsorge ist Ende Juni. Da werde ich den Doc auf die ertasteten Knöchten ansprechen.
Vor drei Wochen machte mein Immunsystem schlapp. Eine schmerzhafte Gürtelrose an der Flanke war die Folge aber don't worry be happy.
Heute habe ich Bescheid gekriegt, dass ich im Fach Bio-Dyn bestanden habe... juhu.


@Korina, wollt dir mal noch auf dein Post antworten.
Ich verstehe, dass es dir momentan nicht sonderlich gut geht. Ist auch blöde, wenn noch nicht sicher ist, ob die AOK die Bestrahlung und die Unterkunft zahlen. Finde es aber super, dass du trotzdem, dass noch nichts klar ist, die Termine für Vorbereitungen für die Bestrahlung wahrnimmst. Das ist sehr wichtig. Was würde dann bei der AOK dagegen sprechen dir die Bestrahlung nicht zu finanzieren?
Ganz viel Kraft bis zum Bescheid der AOK. Natürlich dann toi,toi,toi für die Bestrahlung. Du schaffst das.

@Tobby, super hast du den HNO auf den angeschwollenen Knoten angesprochen. Hat der HNO irgendwelche Behandlungsmassnahmen bezüglich dieses entzündeten Knoten vorgeschlagen?
Homogen bedeutet, dass ein Körper aus einheitlichem, gleichem Material beschaffen ist, das immer gleich bleibt. Folglich bedeutet Inhomogen dass ein Körper zwar aus einheitlichem Material besteht, aber dass die Dichte von Ort zu Ort schwankend ist.
Wenn du unsicher bist, dann würd ich auf alle Fälle nochmals nachfragen. Wenn du aber keine Bedenken hast, so würde ich bis zur nächsten Kontrolle warten und den Doc dann nochmals ansprechen.

Glg an Euch zwei
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten