Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2570  
Alt 15.05.2012, 16:51
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
bei mir gibt´s Neuigkeiten!

Das CT zeigt ein Wachsen der Peritonealkarzinose und einiger Lymphknoten. Neu dabei zwei Lymphknoten im Mediastinum, die ein bischen größer geworden sind. Trotzdem wird die Entwicklung noch als "stable disease" eingestuft! Zu bedenken ist natürlich, dass man vermutlich den größten Teil des Bauchfellkrebswachstums auf dem CT nicht sehen kann, das Zeug ist lange Zeit "wuschelig" und durchsichtig, wie man letzten September beim Ultraschall sehen konnte.Zu sehen ist die 0,7 cm dicke Schicht auf der Bauchinnenseite. Die spüre ich ja auch.

So, was sagen nun die Onkologen? Wegen des steigenden CA 125 und der Aszites haben sie beschlossen, dass ich Vinorelbin bekommen soll. Als ich berichtete, dass die Aszites dank der Entwässerungsmedikamenten stark zurückgegangen ist - ich wiege 2,5 "Kilo" weniger und der Bauch ist etwa so wie vor 4 Wochen oder so - meinte der Onkologe, wir könnten auch gerne noch 2-3 Wochen warten mit Chemobeginn und dann erstmal nochmal Tumormarker abnehmen.

Das werde ich nun also auf jeden Fall so machen, denn mir ist klar, dass die Zeit bis zu Chemobeginn wahrhaft gewonnene Zeit ist. Und ich kriege ja durch die Aszites immer gleich mit, wenn was schlimmer wird.

Puhhh, was ist das alles immer aufregend. Ich bin aber wirklich froh, dass alles doch nicht so schlimm ist wie befürchtet... Die Aszites hat was Bedrohliches, aber jetzt ist sie gerade minimal, das muss reichen.

LG sus

Hallo Falino!
ich drück dir ganz doll die Daumen und wünsche dir 3 weitere Monate Faslodex, ich denke sehnsüchtig an die Zeiten zurück, als ich es bekam....

Geändert von susaloh (15.05.2012 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten