Einzelnen Beitrag anzeigen
  #140  
Alt 06.06.2004, 17:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallöle Sabrina :-),

jetzt rennen aber langsam die Stunden und bald bist Du auf der Fahrt zu Deiner AHB :-). Um welche Uhrzeit geht es denn mit der Bahn los?

Als ich damals in den ADAC als Mitglied eingetreten bin, war meine Ersparnis die Hälfte des jährlichen Beitrags. Wenn ich mich nicht irre, ist das auch heute bei mir noch so. Na ja, bin ja auch schon mittlerweile ewige Zeiten dort drin.

Also, ich finde, dass man Urlaub nicht genug haben kann. Obwohl ich Dir in einem zustimmen muss. In diesem Jahr macht es mir auch zu schaffen, diesen abzubauen. Mit den Zusatztagen durch die Schwerbehinderung komme ich auf 35 Tage + 6 Tage alter Urlaub und 8 Tage Freizeitausgleich wegen Arbeitszeitverkürzung und weniger Gehalt = 49 Tage. Für meinen August/Sept. geplanten Urlaub möchte ich gerne 32 Tage inkl. des alten Urlaubs nehmen und auch ansonsten versuchen, mit den Tagen ganz schnell runter zu kommen. Wer weiß, was noch kommt. Das hat jetzt nichts mit Pessimismus zu tun. Einfach Vorsichtsmaßnahme.

Gut, Dein Köfferchen ist also schon auf der großen Reise. War der Hermes-Mann in der Lage, diesen ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen zu tragen *grinst frech*?

Mir ist es derzeit etwas unheimlich, dass ich bis auf die Müdigkeit nichts von Nebenwirkungen merke. Hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen. Da ich aber noch 12 Bestrahlungen vor mir habe, kann sich das Blatt evtl. noch wenden. Aber ich bleibe optimistisch, fahre nach wie vor gerne in die Klinik.

Hört sich super gut an, dass Deine Verbrennungen gut abgeheilt sind. Von der Strahlenheilkunde gibt es auch Befundberichte? Werde mich zu gegebener Zeit danach erkundigen.

Einen wunderschönen Sonntag

und alles Liebe
wünscht Dir

Ingrid :-) :-) :-)
__________________________________________________ _________________________________________________
"Wer Tag für Tag aktiv um sein Leben kämpft, sieht keinen Sinn darin, sich über Nichtigkeiten aufzuregen."
Mit Zitat antworten