Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26.05.2012, 22:36
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

bis auf die schlechte Nachricht am Montag war diese Woche gut.
Das Wetter hatte natürlich einen großen Anteil daran.
Außerdem habe ich 2 "Großtaten" vollbracht.
Zum einen habe ich auf einem sehr langen Platz erstmalig dieses Jahr 18 Löcher gespielt und das ganz gut geschafft und zum anderen Fenster geputzt und Gardinen gewaschen.
Ok, das Waschen macht die Maschine, aber das Ab- und Aufhängen habe ich gemacht.
Fand ich alles in allem eine stramme Leistung.
Meinetwegen kann das gerne so weiter gehen.
Denn so werden die Übelkeit, die Probleme mit den Schleimhäuten, die Nebenhöhlen usw. nebensächlich.

Liebe Mona,
ich bin schon sehr gespannt, was Du uns hier von Berlin berichten wirst.
Ich hoffe, es war erhellend für dich.

Liebe Nothing,
Du hast recht mit den "Armen" bei den Studien. In einem Arm, wo man "best supportive care" und sonst nichts bekommt, möchte ich auch nicht.
Das war aber bei der letzten Studie nicht der Fall und wäre es bei der neuen auch nicht gewesen.
Da ging es um eine Tablette, die es schon gibt und zwar für Hautkrebs und bei der probiert werden soll, ob sie auch bei Lungenkrebs wirkt.
Aber wenn man die B-RAF Mutation nicht hat, wirkt sie garantiert nicht.

Bei der Studie davor habe ich auch ein neues Medikament bekommen.

Nun hoffe ich natürlich, dass Onkoprof demnächst eine passende Studie für mich hat.

Meine besonderen Grüße gehen an Ulli, Erika und Gitti. Euch und allen anderen hier wünsche ich frohe Pfingsten

Christel