Hospiz - Hausärztin stellt sich quer...
Hallo zusammen,
bin momentan ein Bissl verunsichert - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Es geht mal wieder um meine Großmutter. Wie in meinem anderen Post schon beschrieben, leidet sie ja an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium. Im Grunde kann man täglich sehen, wie sie abbaut. Mittlerweile hat sie massive (Rücken)-Schmerzen, ist stuhl und harninkontinent, hat derart viel Blut im Stuhl, dass man nicht mehr weiß, was Blut und was Stuhl ist... Zusammen mit massiven Wasseransammlungen in Bauch und Beinen bietet das alles kein schönes Bild, sondern sie leidet massiv...
Nachdem sie in diesem Zusatnd natürlich nicht alleine zu Hause bleiben kann und wir alle miteinander berufstätig sind, bzw. 600 km entfernt wohnen - haben wir gemeinsam mit dem Onkologen, der bislang eine ambulante Chemo durchgeführt hat, entschieden, sie nach einem Krankenhausaufenthalt, der in der nächsten Woche ansteht, direkt in ein Hospiz zu geben.
Jetzt terrorisiert uns die Hausärztin meiner Oma, seit Tagen mit Anrufen und Vorwürfen. Sie könne es mit Ihrem Gewissen nicht vereinbaren, eine Patientin in ein "Sterbehaus" zu geben. Dort sei keine medizinische Versorgung gewährleistet, die Pflegekräfte seien nicht ausgebildet und man würde mehr oder weniger alles dafür tun, dass die Patienten möglichst schnell sterben würden...
Ich habe mir die Einrichtung schon angeschaut - und weiß, dass da nur examinierte Pflegekräfte arbeiten und auch rund um die Uhr ein ärztlicher Bereitschaftsdienst anwesend ist. Ich hatte das Gefühl, dass sich sehr rührend und sehr gut um die Patienten gekümmert wird. Allerdings ist der Rest der Familie jetzt ziemlich verunsichert - und überlegt, die Oma nicht doch lieber in ein "richtiges" Altenheim zu geben. In eines, was eben diese Hausärztin empfiehlt. Und das obwohl, der Antrag auf den Platz im Hospiz sogar bei der Krankenkasse schon bewilligt wurde und ab Mittwoch für meine Oma zur Verfügung steht...
Daher hier nochmal die Frage: Hat von Euch jemand Erfahrungen mit stationären Hospizen gemacht und wenn ja, wart Ihr damit zufrieden?
Viele Grüße
Kai
Geändert von schmitka1308 (09.06.2012 um 13:32 Uhr)
|