Zitat:
Zitat von heaven
Statistiken, die die meriane Überlebenszeit bei einer Krebserkrankung darstellen,wird IMMER AB DIAGNOSESTELLUNG gerechnet. Somit ist es unerheblich, wie lange vorher der Tumor schon bestand.
Natürlich ist im Stadium I oder II die Prognose besser. Dafür wird die Erkrankung ja in vier (mit den entsprechenden a,b Klassifizierungen ) Stadien eingeteilt.
|
Danke, ich studiere Medizin und bin kurz vor der Approbation

.
Mir ging es auch nicht um eine Statistik, das hast Du wohl missverstanden, Statistiken sind eben nur Statistiken und haben für den Einzelnen keinerlei Aussagekraft. Dafür gibt es alleine hier im Forum genügend Beispiele, sowohl positive als auch negative. Naja, und in der Klinik bekommt man halt auch genügend mit. Und KEIN Patient sollte sich an eine Statistik halten, sie ist nur ein Anhaltspunkt, nichts weiter.
Im Studium haben wir in den Übungen zu Patientengesprächen solche Dinge auch beigebracht bekommen, dem Patienten immer mitzuteilen, dass man die Statistiken am besten vergisst, sie am besten nur als Orientierungspunkt zu nehmen, nichts weiter.
Eine Statistik gibt ja einen Mittelwert an, also ...
Bei dem Beispiel mit Christel ging es mir also eben NICHT um eine Statistik, sondern um die 6 Jahre, die sie schon geschafft hat. Vielleicht sind´s insgesamt 8, man weiß es nicht. Es geht also nicht darum, dass sie der Statistik ein Schnippchen geschlagen hat, sondern um die tatsächliche Zeit.
Aber egal.
Durch meinen an LK erkrankten Vater weiß ich, dass es auf die Qualität ankommt und nicht auf die Quantität. Aber trotzdem sollte man nicht denken "ach, 10 Jahre schaff ich sowieso nicht!". Guter Psychoonkologen-Tip, denn auch die Psyche ist enorm wichtig.
LG, Ramona