Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.06.2012, 15:28
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

hier ist wirklich was los.

Liebe Christel, dass du dich wieder mit einer Erkältung herumplagen mußt, ist natürlich ein großer Mist. Das kannst du wirklich nicht gebrauchen. Ich hoffe aber es geht langsam bergauf.
Danke für deine Super-Erklärung, alles zusammengefaßt und doch so schön erklärt, dass es alle verstehen können.
Was meine Entscheidung betrifft, weiß ich auch noch nicht so 100 %ig, aber OP ist vermutlich doch nicht das richtige.Ich bin ja auch immer der Meinung, was weg ist, ist weg, doch wenn man gleich gesagt bekommt, dass man nicht weiß, ob man wegen der Größe alle erwischen würde und was ist, wenn noch unsichtbare daneben wachsen, dann kann man nur zu einer Entscheidung kommen. Ja und wenn OP dann wären es ja auch 2 OP, weil ja in beiden Unterlappen. Aber ich werde das mit meinem Prof ausführlich besprechen. Mir wurde gesagt, dass die Entscheidung nicht ganz so dringend ist. Hoffentlich haben sie recht. Auf jeden Fall lasse ich das Gewebe der OP von 12/2007 auf EGFR-Mutation untersuchen. Kann man Afatinib als Nachfolger vonTarceva sehen oder ist das ein ganz anderes Medikament, weiß du das ?
Sei lieb gegrüßt und umarmt
Mona

Liebe Gabriele, da hat ja unser Daumendrücken wirklich nicht viel genutzt. Aber sei sicher, am Freitag drücken wir weiter und wir hoffen alle auf ein gutes Ergebnis damit sich die Quälerei gelohnt hat.Wir denken alle an dich und wenn du jemanden zum Reden brauchst, dann weiß du ja Bescheid. Du bist nicht allein.
Tja, irgendwie traurig wäre ich schon. Denn wie schon geschrieben, was weg ist, ist weg. Aber OP macht ebend nur dann Sinn, wenn man davon ausgeht, dass durch die OP alles entfernt werden kann. Klar mit Tarceva könnte es so weiter gehen, doch wer weiß schon wie lange das noch so geht. Für mich ist Tarceva trotz aller NW eine gute Option. Christel ist mir da immer das große Vorbild. Sie hat schon so viel mitgemacht und irgendwie wird es auch bei mir weiter gehen. Es ist schön euch zu haben.
Ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Christa, danke für die guten Nachrichten Erika betreffend. Bist du schon beim Koffer packen ? Wir hören noch voneinander
Fühl dich gedrückt
Mona

Liebe Betinna, wenn OP käme auch nur eine Laser-OP in Frage. Die Herde sind zwar alle in beiden Unterlappen, doch größere Teile zu entfernen wäre dann vielleicht doch zu viel. Die eine Ärztin meinte zu mir, durch die OP könnte meine Lunge dann wie ein löcherner Käse aussehen und meine Lebensqualität würde sich verschlechtern, wenn weitere Herde auftreten. Das bringt mir auch nichts.
Die Antwort auf deine Frage warum ich jetzt nach Afatinib frage ist die, dass bei der 2. Meinung als eine weitere Therapieoption die Gabe von Afatinib angesprochen wurde. Deshalb will ich auch unbedingt das Gewebe untersuchen lassen. Ob es was bringt, wir werden sehen. Die Onkologen sind alle der Meinung, dass es ein Rezidiv des ursprüngliche Tumors ist. Ggf müßte doch noch eine Probe entnommen werden. Das werden wir aber dann entscheiden.
Danke , dass du wieder hier schreibst. Deine Beiträge finde ich immer gut und informativ.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Liz, auch dir danke für deine Einstellung hier im Forum.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Krimi, deine Frage wegen der Mutation wurden ja schon ausführlich erläutert. Deinem Mann alles Gute weiterhin und wenn Fragen weiß du ja Bescheid.
Liebe Grüße
Mona

Ganz liebe Grüße an alle hier.

Mona