Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2573  
Alt 27.06.2012, 14:28
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Sebastian,

mir tut es auch sehr leid, dass dein Vater erkrankt ist. Ich bin zu allererst verwundert, dass tatsächlich Ärzte so abwartend reagieren - ohne es bewerten zu wollen, finde ich, dass es eine sehr ungewohnte Reaktion ist, nicht dem Aktionismus zu verfallen.
Wenn es im Sinne deines Vaters ist, würde ich mir jedoch eine zweite Meinung in einer Dermatologie einholen.

Letztlich muss die Therapie jedoch für deinen Vater passen und keine Therapie in Anspruch zu nehmen ist auch eine legitime Entscheidung, um die Lebensqualität sehr hoch zu halten. Mein Vater ist auch am metastasiertem Melanom erkrankt und ich habe auch nicht in allem seine Positionen geteilt. Aber, ich bin ja auch nicht erkrankt und habe nicht sein Alter (68) erreicht. Mein Eindruck ist, dass sich die Perspektive auch in anderen Lebensabschnitten sehr verändert.

Muss ja nicht sein, aber vielleicht ist es auch bei dir so, dass du als Angehöriger die Erkrankung weniger annehmen kannst als der Betroffene selbst? Mir ist es jedenfallls teilweise so ergangen und ich musste sehr lernen meine eigenen Interessen und Ansichten zurückzustellen.

Meine Meinung zur Therapie (wenn es denn eine werden soll) wäre eher die Zeit zu nutzen. Wie Babs schon sagt, hilft Dacarbazin einigen Patienten bei meist überschaubaren Nebenwirkungen (mein Vater hat dieses Therapie nie bereut und sehr gut vertragen). Ipilimumab braucht einnfach auch bis zu drei Monaten um seine Wirkung zu entfalten und da würde ich eher heute als morgen damit beginnen wollen... aber wie gesagt, dies liegt wohl im Auge des Betrachters.

Ich wünsche eurer Familie alles alles Gute!
Zottie