Liebe Interessierte,
dass die Stelle rund um die Narben taub ist, hängt damit zusammen, dass sich erstens die Nerven nicht mehr genau gegenüber liegen und sich zweitens durch das verdichtete Narbengewebe auch nicht mehr finden können. Das bleibt leider auch so. Wie schon o. a. kann man die andere Brust anpassen lassen. Das habe ich auch hinter mir.
Ich selbst hatte einen S-GAP vor vielen Jahren mit einer langen OP von 7 Stunden, bin aber sehr zufrieden. Die Narbe ist verblasst. Das Gewebe des freien Lappens ist aber etwas fester und die Haut in der Farbe etwas dunkler als die Haut an der Brust. Daher habe ich mir die Narbe des "Flickens" auf der Brust mit einer Lotosblüte tätowieren lassen, so dass man das eingesetzte Stück nur noch ganz schwach sehen kann. Bild ist hier im Forum hinterlegt.
Vom Tag der OP an hatte ich keine Schmerzen an der Entnahmestelle, saß auch nie auf der Narbe, da diese in Höhe des Hüftknochens schräg zum Anfang der Pofalte läuft. die Narbe ist ca. 13 cm lang.
Ich wünsche Euch viel Erfolg.
Grüße von
Survivor