Einzelnen Beitrag anzeigen
  #150  
Alt 17.07.2012, 13:56
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: INFO: CYBERKNIFE - THERAPIE MÖGLICHKEIT bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo Ihr Lieben alle zusammen,

heute endlich nun, habe ich die Möglichkeit Euch zu schreiben, wie bei uns der Stand der Dinge ist.

Danke Dir liebe Birdie für die Kurzinfo, ich weiß natürlich, dass so einige von Euch an uns gedacht haben, aber wir sind leider noch ein bisschen von der Außenwelt abgeschnitten, sprich, wir haben noch kein Festnetztelefon, geschweige denn Internet, so dass ich auch gar nicht wirklich auf dem Laufenden bin. Aber seit gestern muss ich leider wieder arbeiten , wo ich natürlich einen PC habe und habe mich dann mal grob im Forum umgeschaut.

Erst mal wünschen Henning und ich Dir liebe Sandra und Renate nachträglich alles Liebe und Gute und ein ganz dickes Paket Gesundheit für dass nächste Jahr.

Und dann freuen wir uns natürlich über die vielen guten stabilen Ergebnisse, die doch einige von Euch inzwischen bekommen haben. Das motiviert doch immer wieder.

Nun zu uns, wie Birdie schon geschrieben hat, und einige ja durch Berlin wissen, war es bei uns schon sehr „bewegt“ in vielerlei Hinsicht. Nachdem wir in Berlin waren stand ja unser Umzug direkt an, zwischendurch dann noch das Ganzkörper CT am 26. Juni, und diverse weitere Arzttermine für Hennings verschiedene Baustellen.

Das Beste aber erst mal vorweg, CT Thorax/Abdomen/ Hals u. Kopfweiter stabil, der Stein wird jedes Mal größer habe ich das Gefühl.....

Am 27. Juni kamen dann meine Gardinen und am 28. fast alle Möbel, zwischendurch immer wieder Kartons aus und einpacken. Zum Glück hatte ich viele liebe Hände die tüchtig geholfen haben, aber manche Sachen kann man halt auch nur selber machen. Das schwierigste war Henning zu bremsen.... An diesem Tag haben wir auch zum ersten mal in unserem neuen Häuschen geschlafen, und zwar sehr gut.

Am 29. Juni durften wir dann wieder nach Münster, da die Histologie nach der Biopsie inzwischen endlich da war. Morgens also erst Torisel, dann Zahnarzt - Tamponadewechsel wegen Urlaub und um 13.30 Uhr waren wir dann pünktlich in Münster (ist von uns ca. 1 Std. Autofahrt)

Die Biopsien haben sowohl Nekrosenanteile ergeben, wie leider auch Metastasenanteile. Man geht dort davon aus, dass man mit Cyberknife damals wahrscheinlich doch nicht alles „erwischt“ hat. Ich muss jetzt der Fairness halber dazu sagen, dass man uns damals schon gesagt hatte, dass die Metastasengröße grenzwertig für die Bestrahlung war.

Nachdem man nun in Münster in einer Knochenkonferenz beratschlagt hat, sind die Ärzte zu dem Entschluss gekommen zunächst doch noch zu versuchen eine große Hüft OP zu umgehen.

Statt dessen wollen Sie nun eine Radio Thermo Ablation bei Henning vornehmen, ein minimal invasiver Eingriff mit Schlüssellochchirurgie, und dann gleichzeitig an diese Stelle Knochenzement einspritzen um die Stelle zu stabilisieren. Später soll dann noch eine Nachbestrahlung erfolgen. Für die ganze Geschichte muss Henning nur zwei-drei Nächte in der Klinik bleiben, was ihn natürlich sehr freut, denn er hat inzwischen schon so einen kleinen Krankenhaus Koller, verständlicherweise.

Man glaubt dort jedenfalls, auf diese Weise Hennings Schmerzen in den Griff zu kriegen. Sollte es wieder Erwarten nicht klappen, was wir nicht hoffen, so haben wir immer noch die Option der großen Hüft OP. Unser Gefühl und Vertrauen in das Ärtzeteam dort ist jedenfalls sehr groß.

Bei diesem Eingriff muss auch keine Torisel Pause erfolgen, was uns natürlich auch freut. Jedenfalls sind wir doch guter Dinge nach Hause gefahren.

Am Sonntag, 1.7. ging es dann endlich in den vor allem von mir langersehnten Urlaub, à la Marita eine Woche mit dem Schiff nach Norwegen. Es war eine wunderschöne Woche, man kann es kaum glauben wir hatten Traumwetter, eine wunderschöne Landschaft und haben es ganz geruhsam angehen lassen einfach nur genossen, auch Henning, obwohl er ja schon fast keine Lust mehr hatte.

Diese Woche war natürlich nicht wirklich viel bei unserem Gesamtstress, aber besser als gar nichts.
Den Termin für Münster haben wir inzwischen für den 2. August bekommen.

Die letzte Urlaubswoche haben wir dann noch mit „Entmüllen“ verbracht, was mich mehr geschlaucht hat als der ganze Umzug, von daher habe ich nicht wirklich das Gefühl 41/2 Wochen Urlaub gehabt zu haben (es ist ja unglaublich was man alles so hortet, ich habe mich da eigentlich immer von distanziert).

So, jetzt muss ich doch wohl noch ein bisschen arbeiten. Ich werde euch dann berichten, wie es in Münster gelaufen ist, ich bin mir jetzt schon wieder sicher, dass wie immer ganz viele Daumen gedrückt sind.

Macht es also gut bis dahin

Eure
Sigrid & Henning

P.S. sorry, ich kriege es einfach nicht in Kurzform hin
Mit Zitat antworten