Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4114  
Alt 21.07.2012, 09:31
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin @ all,

Hallo Eileen,

ich hatte am Don. meine Onkologien gefragt, ob es auch hätte sein können, das die Schmerzen rechts, wegen meiner

Zyste sein könnten, denn diese wurde erst bei mir entdeckt, als ich meine ganzen Voruntersuchungen im Kh vor der Op hatte.

Da sie 3,5 cm groß war/ist, kann es schon sein, das die Schmerzen schon sehr wohl daher kommen konnten, weil sie sich evtl. aufgelöst hat, zumal ich ja meine Periode auch noch zeitgleich hatte.

Also hab ich das nun zum Glück auch schon abklären können.

Zu der Chemo; wir haben auch ein Raum mit 4 Liegen, aber leider weder Musik noch ein schönes Aquarium, geschweige eine Musiktherapeutin.

Ich hatte mir schon bei der ersten Chemo meinen Cd-Player mit Stöpseln mitgenommen, aber mich irgendwie nicht so wirklich getraut den an zumachen, da sie alle im Raum nur am dösen waren u keiner mal etwas zu erzählen hatte.

Jetzt beim zweiten Mal, hatte ich wenigstens am Anfang mal Gespräche beginnen können, bevor wir angedockt wurden - aber leider verflogen die sich wieder, als die Behandlung begann.

Ich bin auch eher so ein Typ Mensch, der sich lieber ein wenig ablenkt, in Form von Gesprächen, oder dergleichen, somit fällt es mir echt total schwer dort nur still liegen zu müssen u auf die nächste Pülli zu warten, die dann wieder ne Std. braucht.

Mal gut das man öfter mal den Gang zur Toilette in Anspruch nehmen kann.

Ansonsten geht's mir z.Zeit immer noch sehr gut, was mich natürlich freut, denn morgen wollten wir uns mal einen schönen Sonntag zu dritt gönnen (Chinesisch essen gehen u danach noch durch die City schlendern) bevor mein Sohnemann ab Montag die ersten 3 Ferienwochen zu seinem Papa geht.

Somit erhoffe ich mir, das es mir auch noch Morgen so geht wie heute.

Ich mache seit meiner ersten Chemo auch wirklich alles, was mir bei meinem onkologischen Vorgespräch auch empfohlen wurde...gurgle jeden Tag bis zu 6 mal mit Salbei-Tee, damit die Schleimhäute erst gar nicht austrocknen, oder zumindest noch nicht. Bin auf Meridol umgestiegen! Nehme Kochsalz für meine Nase, damit sie nicht austrocknet. Und werde mir die Tage auch noch eine Wund-Heil-Nasensalbe kaufen.

Habe mir schon eine Handcreme mir Urea geholt, die ich auch jeden Abend vorm schlafen gehen anwende.

Und vermeide natürlich die Sonne, soweit es geht. Zumindest passe ich meine Kleidung an, nur gestern beim Einkaufen hatte ich dann schon rote Wangen, obwohl ich nicht groß draußen war, sondern nur in Geschäften, aber die Sonne hatte da wohl schon gereicht, um meinem Gesicht die Röte zugeben.

So weit so gut erstmal wieder etwas von mir

Euch allen ein Nw-freies We gewünscht

Liebe Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten