Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.07.2012, 01:38
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo
Vor ein paar Tagen war ich ja in der Ruhrlandklinik um meine neuesten ctBerichte dort abzugeben ,und um zu erfahren ob man etwas gegen die obere Einflußstauung tun kann.Am nächsten Morgen rief mich Professor X an,sagte er hätte meine Unterlagen erhalten und gibt sie an den zuständigen Professor Y weiter. Keine 3 Stunden später rief dieser mich an ,sagte er hätte meine Unterlagen erhalten, könne aber leider nichts für mich tun,weil in dieser Klinik keine Gefäßchirurgie durchgeführt wird.Er würde aber versuchen an der Uniklinik Essen den richtigen Mann zu finden und alles dahin weiterleiten.Das ist der Stand der Dinge.

Ich freue mich außerdem das es Christa gut geht und Christel golfen konnte.

Hallo Heaven
Letztes Jahr hatte ich auch mal zu meinem Onkodoc gesagt: Ich habe jetzt keine Lust mehr und mache mal 3 Monate Chemopause. Hat mir auch gut getan und der Knaller in meiner Lunge ist auch so gut wie nicht gewachsen. Selbst wenn, was solls,er schrumpft auch wieder.

Allen anderen wünsche ich wie immer nur das allerbeste und genießt die bevorstehenden Sommertage,sollte es sie denn geben.

Ronald
__________________
___________________
Adenokarzinom ED Sep.2009
und niemals den Mut verlieren