Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 22.07.2012, 23:17
ulphin ulphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2010
Beiträge: 140
Standard AW: Urlaub Ja oder Nein?

Liebe Tochter von Hoffnung,

ich kann sehr gut nachvollziehen, in welchem Dilemma Du Dich gerade befindest, da ich vor nunmehr zwei Jahren in der gleichen Situation war.

Meine Mutter war an Lebermetastasen nach Aderhautmelanom schon sehr sehr krank, als sie mir auf meine konkrete Frage äußerst nachdrücklich sagte, ich solle mit meinem Sohn in den Urlaub fahren, was ich dann auch getan habe (Flug nach Südspanien, also ca. 3000 km weg) obwohl es mir schon äußerst schwer fiel.

So wie Du hatte auch ich eine sehr gute Beziehung zu meiner Mutter, war obwohl zwischen meinen Eltern und mir ca. 450 km liegen, war bei Arzt- und Behandlungsterminen dabei und in der Phase ihrer Krankheit mehrfach (wenn auch nur kurz aber dafür wirklich intensiv) bei ihr.
Vier Tage nach meiner Abreise ist sie dann zu Hause in Anwesenheit meines Vaters verstorben.

Im Nachhinein meine ich, dass die Entscheidung so richtig war, auch um meiner Mutter willen. Ich denke, sie hätte sonst mir gegenüber ein schlechtes Gewissen gehabt, mir meinen Urlaub „gestohlen“ zu haben und zum anderen vielleicht auch sich um ihren eigenen Zustand, der zu dem aktuellen damaligen Zeitpunkt schon sehr schlecht war, noch mehr Gedanken als ohnehin schon gemacht hätte.

Auch Deine Familie (ich meine ausdrücklich Deinen Mann und Deine Kinder) brauchen Dich, brauchen den Urlaub mit Dir.

In Deinem letzten Posting beschreibst Du Dein Gefühl, „mein Mann will mich nicht verstehen und meine Eltern haben ein schlechtes Gewissen wenn ich nicht in den Urlaub fliege, in Wirklichkeit aber froh wären, ich würde zu Hause bleiben.“

Aus dem Lesen dieser Zeilen ergaben sich für mich die Frage, ob Du mit Deinem Mann bzw. Deinen Eltern so darüber reden kannst, wie Du hier im KK schreibst? Hast Du sonst mal überlegt, Dir professionelle Hilfe zu holen, die Dir hilft, aus diesem Dilemma herauszukommen? Gibt es die Möglichkeit einen gemeinsamen Plan C zu entwickeln (z. B. Du fährst mit Deinem Mann und Deinen Kindern in den Urlaub aber nicht so weit weg und bist ggf. auf Abruf bei Deiner Mutter, oder Du informierst Dich vorab, wie Du, falls Du Dich für die Reise entscheidest, schnellstmöglich zurück kommst)?

Wie auch immer Du Dich entscheiden wirst, es ist Deine Entscheidung, sie ist – egal was andere dazu sagen – immer die Richtige.

Sei von Herzen gegrüßt


ulphin
Mit Zitat antworten