Hallo liebe Mon Cherié (mh..),
da habt ihr sehr geistesgegenwärtig gehandelt, dass ihr gleich in ein Brustzentrum seid. Mit Brustkrebs bei Männern kenne ich mich zwar nicht aus, aber es sollte sich ja nicht so sehr von dem der Frauen unterscheiden.
Schreibt alle Fragen auf und wenn möglich, begleite deinen mann zu allen Arztgesprächen.
Macht immer kleine Etappen, so seht ihr Fortschritte. Nach jeder Chemo gibt es eine Belohnung für deinen Mann. OK, bei einer Frau würde ich empfehlen: ein schices Tuch oder Kosmetikbesuch, mh... Aber in der Woche vor der jeweilig nächsten Chemo müsste es ihm wieder gut gehen, so dass ihr essen gehen könnt, ein Kinobesuch oder ins Theater. Geht viel raus, jeden Tag.
Was nervt total? Weiß nicht; zuviel Kümmern und Hilfe ist nicht gut, zu wenig auch nicht. Du kennst deinen Mann am besten, habe ihm immer gut im Blick, so merkst du schnell, wann er mal seine Ruhe haben will, wann nur in den Arm genommen oder wann er normal übers Tagesgeschehen plaudern will.
Habe vielleicht ungewöhnliche Getränke und Speisen zu Hause: Cola, Bitterlemon, die fürchterlich versalzenen Tütensuppen,
Da hatte ich während der Chemo so abartige Gelüste
Wenn die akute Behandlung vorbei ist, kann es Monate dauern, bis dein Mann körperlich und auch seelisch wieder Fuss fasst. Nur weil er ein Mann ist, ist er nicht "stärker", es reißt ihm genauso den Boden unter den Füßen weg. Das Vertrauen in den eigenen Körper muss erst wieder aufgebaut werden. Er wird sich eingestehen müssen, dass er schneller müde wird.
Für mich waren diese Aspekte eigentlich die Unangenehmsten. Krebs ist vorbei, Chemo abgeschlossen, Haare wieder da und trotzdem ist die Leistungsfähigkeit lange noch nicht wieder da, wo sie mal war.
Alles Gute für euch