AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)
Hallo,
meine Freundin lebt beruflich und auch privat sehr extrem. Wenig schlaf, Stress aber trotz allem mit einer halbwegs vernüftigen Ernährung.
Vor 2 Jahren wurde bei einer Chlamydien Feststellung und Gebärmutterentzündung PAP5 diagnostiziert! Der Arzt war sehr überrascht, dass dieser Befund binnen 3 Monate wieder bei PAP0 war. Bis Mai 2012 war noch alles o.k. und heute wurde PAP3d festgestellt. Sie leidet derzeit unter Übelkeit und Unwohlsein und hat zusätzlich einen bakteerielle Infekt in der Scheide. Der Arzt meinte die Baktieren befinden sich normal nur auf der Haut und zeigen wie geschwächt ihr Immunsystem ist.
Frage/Zusammenhänge:
Wie verhalte ich mich als Mann?
Mir sind die Zusammenhänge nicht klar. Ich hatte früher mal etwas mit Genitalwarzen zu tun (14Jahre her). Ex-freundinen haben öfter mit Blasenentzündung zu tun gehabt. Wir haben ungeschützen Verkehr Sie verharmlost die Sache und ich muss sie regelrecht zum Arzt prügeln. Wir sind erst seit 2 Monaten zusammen. Ich selber habe keine Beschwerden und auch keine Befunde.
Kann ich ggf. versteckt durch meine versteckten und ggf. ruhenden "Altlasten" etwas übertragen oder negativ beeinflusst haben und vor allem wie sollte ich mich verhalten und was kann ich tun?
Ist es ev. sinnvoll den Arzt zu sensibilisieren und ihm zu sagen, dass er sie mehr oder weniger zur Ruhe zwingen soll und der ganze Sache mehr Nachdruck verleiht oder ist das keine gute Idee? Sie fühlt sich für jeden verantwortlich und achtet als letztes und fast nie auf sich! Da versuche ich schon anzusetzen, aber das ist nicht einfach...... Wie kann ich sie wach rütteln und habt ihr ev. ein paar gute links zu dem Thema oder verunsichert ein wachrütteln nur noch mehr und ich erreiche damit das Gegenteil?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Chris
Geändert von gitti2002 (03.08.2012 um 13:51 Uhr)
Grund: Themen zusammengeführt
|