Einzelnen Beitrag anzeigen
  #110  
Alt 04.08.2012, 14:24
Benutzerbild von Sello
Sello Sello ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 77
Standard AW: B-NHL - Die erste Runde ging verloren

Hallo ihr Lieben,

ich bin wieder da (nach einem kurzen 1 wöchigem Aufenthalt in der Klinik). Aber dazu später mehr.

Petra, wie geht es dir? Von dieser Nebenwirkung habe ich noch nie etwas gehört. Dass sich die Haut während der Chemo verändert, ist klar, aber dass du gleich mit so etwas kämpfen musst, ist schon echt unglaublich.
Da würde ich auf jeden Falll einen Hautarzt dazu holen. Den Grund der Veränderung kann der Okologe auch nicht beseitigen. Aber der Dermatologe vielleicht die Auswirkungen mit bestimmten Hautpflegetipps oder Cremes. Bei Tabletten aber dann wiederum unbedingt Rücksprache mit dem Onkologen halten.

Hallo Martin: Ich finde dich unglaublich! Weiter so - hau das Ding aus dem Universum! Wie Thomas schon sagte, von so einem zähen Knochen hätte ich manchmal auch mehr!

Grüß dich Thomas, dir schicke ich eine ordentliche Portion Grüße rüber. Natürlich auch an deine Frau!

Hi Soso, das wäre ja mal was. Weißt du schon mehr, um die Meinung deines Professors zu bestätigen? Ich drücke dir mega Arg die Daumen. Das wäre jetzt riesig super!

So, und nun....tja, eine Runde Klinik. Sogar Isoliert.
Mich hatte leider ein Camphylobacter jejuni eingeholt. Die erste dumme Infektion seit einem 3/4 Jahr. Irgendwann hat es ja mal sein müssen. Gezeichnet vom Durchfall hat mich mein Hausarzt in die Klinik gejagt. Bei den Temperaturen und dem Flüssigkeits/Mineral-Verlust absolut verständlich. Ein Wenig Fieber hat sich auch noch dazu gesellt, so dass man gleich eine groß angelegte breitband Antibiose gemacht hat.
Eine Woche später bin ich nun wieder zuhause. Der Keim ist wohl hinüber, der Durchfall jedenfalls bleibt mir wohl noch ein wenig erhalten. Von der Enteritis wegen dem Keim bin ich jetzt bei der Strahlenenteritis gelandet. Nach 12 Bestrahlungen (wobei der Enddarm zum Teil im Betrahlungsfeld liegt) kann das schon mal passieren.

Die gute Nachricht dabei, mein LDH Wert (der böse Tumormarker) ist seit Entlassung aus München nach der HD weiter stabil. Dümpelt an der oberen Grenze der Norm herum. Immer um die 200 - 250. Aber das ist kein Grund zur Sorge. Durch das Bestrahlen wird ja auch Gewebe vernichtet, dass sich beim Abbau wieder in dem LDH Wert spiegelt.
Es könnte also sein, dass der Tumor schon in den letzten Atemzügen liegt, aber ganz sicher weiß man das eh erst später.

In diesem Sinne....genießt das sonnige Wochenende.
Gruß
Euer Dirk
__________________
Parole: NIEMALS AUFGEBEN!

10/2011 Diagnose B-NHL
11/2011 R-CHOP-21
02/2012 Staging: Rückgang um 50%
04/2012 Rezitiv auf Originalgröße
04/2012 Einleitung R-ICE mit anschließender R-BEAM und SZT
05/2012 Umstellung auf R-DHAP nach Größenprogression des Tumor
06/2012 BEAM Hochdosis mit SZT
07/2012 Photonenbestrahlung mit 52 Gy
09/2012 - 12/2012 Watch and Wait mit guten Vorzeichen
01/2013 "KOMPLETTE REMISSION"
Mit Zitat antworten