Liebe Christa,
zu Wacken ist mir folgender Link zur Hand... das erklärt einiges
http://www.lokalkompass.de/essen-sue...m-d195705.html
Ich selbt wäre sehr gerne dabei gewesen... trotz und gerade wegen des Schlamms, des schlechten Wetters und alledem... Die Auftritte dort sind einmalig, die Stimmung nicht nachholbar oder in Konzerten wiederholbar... Eine meine Lieblingsängerinen "Doro Pesch" war auch dort.. Gern hätt ich sie gesehen.
Zum Geburtstag.. nein! Du hast hier nichts überlesen, es handelte sich um Martins 50. Geburtstagsnachfeier.
Zum Kulinarischen: Also ich esse gerne auch "Schnippelsches Bohnensupp"mit "Grumbeerkieschelscher" oder auch "Pfannküchle mit Kräupeliges" oder "Himmel und Erde"... da ist vermutlich der Zwetschgenkuchen mit Suppe nicht weit entfernt.. würd ich auch probieren
Und nun, mein lieber Helmut, meine Erfahrungen zum "Schwenken"... Schwenken ist absolut nicht mit "Grillen" vergleichbar. Der Schwenker steht an dem Schwenker und hat nur die edelsten Schwenkerl auf dem Schwenker... Mit aller Ruhe und Muße wird dass edle eßbare Gut geschwenkt und geschwenkt.. Während dieser Zeit können alle Anwesenen ihre Gedanken schwenken und schweifen lassen.. immer mit dem Blick auf die Schwenkglut.. Bei all diesen schwenkenden Gerüchen, Bewegungen und Gedanken kommt einfach ein wundervolles, komplett befriedigendes und erfüllendes Gefühl auf. Wenn man dann noch den einen oder andern netten Sitznachbar auf seinem Holzscheit findet, mit dem man herrlich philosophieren und plappern kann.... jaaaaaaaaaa.... dann ist die Welt doch fast in Ordnung
Heut mal den Tisch für den 10ten reserviert habende Grüße
Katharina