Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.08.2012, 14:31
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Brustkrebs, keine Periode und zugenommen :(

Zu den Wassereinlagerungen kann ich berichten, dass ich während der Chemo auch 8 Kilo zugenommen hatte.
Die Ärzte sagten immer, dass das nach der Chemo von allein weg ginge, betroffene Patienten lachten allerdings nur zynisch und meinten, da ginge nichts von allein weg.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass dies die einzige Sache war, wo die Ärzte wirklich Recht hatten.
Ein halbes Jahr nach der letzten Chemo habe ich nicht nur mein altes Gewicht wieder, sondern sogar noch etwas weniger (was leider nicht uneingschränkt positiv ist).

Ich bekomme allerdings auch keine Anti-Hormon-Therapie und habe, sobald es ging, angefangen Sport zu machen. Ob das dem zuträglich war, weiß ich nicht.
In der Anfangszeit nach der letzten Chemo, habe ich Entwässerungstabletten genommen, da ich wirklich Elefantenbeine hatte. Die Fußknöchel waren nicht mehr zu erkennen, Schuhe konnte ich kaum anziehen und geschmerzt hat es bei jedem Schritt.

Die Hitzewallungen begleiten mich noch heute (letzte Chemo war am 27.12.11)und ich empfinde sie als recht störend.
Wenn ich allerdings überlege was mir lieber wäre, diese Hitzewallungen oder einen funktionierenden Hormonhaushalt mit Regelblutung und unkontrollierten Migräneattacken (wie ich sie 15 Jahre lang hatte)... nein, da bleibe ich lieber bei den Hitzewallungen

Das Kribbeln in den Fingerspitzen hatte ich auch während der Chemo. 2 Monate nach der letzten, begannen auch die Arme zu kribbeln und zu schmerzen und bis zur Reha habe ich starke Schmerzmittel bekommen, weil ich nächtelang nicht schlafen konnte, vor Schmerzen.
In der Reha haben sie sich dann der Polyneuropathie angenommen und gut in den Griff bekommen.
Was geblieben ist, ist eine morgendliche Steifheit der kompletten Hand, aber das gibt sich inzwischen zum Glück binnen weniger Stunden.

Bewegung ist auf jeden Fall gut! Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung. Kann man gar nicht früh genug mit anfangen. Nimm Dir einen Igelball zum kneten oder einen Kissenbezug, den Du mit Bohnen, Erbsen und Reis füllst und zwei, drei Mal täglich für je 10 Minuten knetest.
Nerven wachsen sehr langsam, aber man kann ihnen helfen.

mary-lara: Cold-Packs hätte ich während der Chemogaben auch gerne gehabt, weil ich eben davon gelesen habe, dass das helfen soll. Im Krankenhaus sagte man mir allerdings das würden die nicht machen, weil nicht bewiesen sei, dass es hilft. Ausserdem würde meine Chemo (TAC) die Nerven nicht schädigen...
Mit Zitat antworten