Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20384  
Alt 15.08.2012, 22:27
Kati71 Kati71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 135
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Renate,
dann darf ich mich ab Samstag also auf "normale" Sprache freuen! Das wird dann allerdings ein Problem, denn du weißt ja: Wir können alles, außer hochdeutsch! Hihi!

Barbara, ihr habt vielleicht nicht die Seebühne, dafür aber ganz viele andere Perlen zu bieten.
Wir sind gerne in Hamburg, daher durfte ich einige dieser Perlen kennenlernen. Ich habe einen nahezu Pauli-verrückten Bruder. Er hat sogar seine Magisterarbeit darüber geschrieben: Die Entwicklung des 1.FC St Pauli innerhalb der hamburger Gesellschaftsstrukturen der letzten wasweißichwieviel Jahren...oder so ähnlich. Er fährt dann auch mal gerne kurz ans Millerntor für ein Spiel und direkt wieder zurück!
Als mein Mann eine gesamte Woche zur Fortbildung in Hamburg war hab ich ihn am Wochenende besucht und er hat mich in ein musical entführt. (Muss dazu sagen: Ich hasse musicals. Dieses ganze "König der Löwen" geseiere geht mir auf den Keks!) Das Theater war auf der Reeperbahn, superklein und absolut hübsch. Kleine Holztischchen, eine kleine Bühne und man durfte auch während der Vorstellung einen leckeren Rotwein und Käsehäppchen genießen. Gespielt wurde ein Stück, bei dem das lustige Treiben an einem Imbisswagen an der Reeperbahn selber dargestellt wurde. Es war sehr schön!

Und von eurem tollen Museum kann ich nur schwärmen. Ein Mitmachmuseum durch die Hamburger Stadtgeschichte. Egal, ob es der Stadtbrand oder die Pest war - Geschichte zum anfassen! Einfach toll! Mit dem Aufzug namens "Bärbel" geht es in die verschiedenen geschichtlichen Epochen der Stadt Hamburgs! Ein Erlebnis!

Und übrigens: Verständigen konnte ich mich dort ohne Probleme!

Jetzt trotzdem mal hochdeutsch übende Kati