Hallo Conny,
dieses Durcheinander mit dem Avastin ist ja echt blöde. Sind die Onkologen denn nicht richtig informiert? Hm!
Also, mein Onkologe hat mir gleich gesagt, dass er die Therapie gleich nach Zulassung eingesetzt hat und dass sie bei Patientinnen mit rezidivierendem Ovarialkarzinom, bei denen nichts wirklich geholfen hat, damit echte Erfolge erzielt hat.
In dem Bericht aus diesem Onkologie Journal steht etwas darüber und nicht nur über die First-Line-Therapie.
Im 2. großen Absatz steht:
"...Bei den meisten Frauen mit forgeschrittenem Ovarialkarzinom schreitet die Erkrankung nach der Erstbehandlung weiter forrt. Bei fast allen von ihnen erreicht der Krebs irgendwann ein Stadium, in dem er gegen die platinbasierte Chemothzerapie resisten ist,... ...361 Patientinnen mit platinresistentem rezidivierendem Ovarialkarzinom,..., die zuvor nicht mehr als zwei Therapieregime erhalten hatten. ..."
Am besten schaust du nochmal rein. Am Anfang bezogen sich die Studien tatsächlich nur auf die First-Line-Therapie, aber später wurden eben auch Patientinnen mit Rezidiven einbezogen und der Erfolg spricht eigentlich für sich, denke ich.
Ich habe das Avastin jetzt einmal bekommen, eine 2-stündige Infusion und ich habe sie "bombig" vertragen, konnte an dem Tag sogar Auto fahren. Auch mein Blutdruck hat sich bisher nicht erhöht und die Nierenwerte werden auch jede Woche überprüft.
Ich kann mir aber denken, dass die KKs natürlich erstmal versuchen, sich um die Finanzierung dieses sehr teuren Medikaments herumzudrücken und bestimmt auch Druck auf die Ärzte ausüben.
Ich wünsche alles Gute und dass alle EK-Patientinnen, für die Avastin eine Option ist, dieses Mittel auch problemlos bekommen.
Da hat das Berliner-Engelchen gleichzeitig mit mir geschrieben und sie hat mehr Infos als ich mit der allgemeinen Zulassung von Avastin, mein Onko hat da nicht alles gesagt, für ihn war es wohl völlig klar, dass er mit dem Antrag für mich keine Probleme haben würde.
Übrigens: Glückwunsch, liebe Conny, zu dem tollen TM-Wert. Es ist einfach klasse und ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
Liebe Grüße
Mosi-Bär