Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.09.2012, 23:22
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Hoffnung64,

nachdem ich erst das hinter mir hatte, was Dein Mann hinter sich hat, konnte ich nach ein paar Monaten im Grunde wieder alles essen. Aber alles mit Wasser zum Nachspülen wegen des fehlendes Speichels. Einige Lebensmittel und einige Gewürze waren wegen der Bestrahlung zu scharf oder unangenehm für mich.
Während und nach der Bestrahlung konnte ich über zwei Monate gar nichts essen oder trinken. Danach eben Brühe, Brei etc. Letzte Bestrahlung war Mai 2008 und ich konnte im Oktober wieder in der Unimensa futtern (mit obigen Einschränkungen).


Zitat:
Zitat von Hoffnung64 Beitrag anzeigen
Aber sein Hauptproblem ist, er kann Nahrung nicht schlucken. Er kann trinken oder Suppen essen oder sehr dünne Breie essen. Aber größeres kann er nicht schlucken.
Was ist mit "Größeres" gemeint? Riesige Bissen im Rekordtempo zu schlingen, wird definitiv laaaange nicht gehen, wenn überhaupt wieder. Kleine Bissen und normale Bissen müssten in meiner Erfahrung irgendwann wieder gehen.
Was passiert, wenn er sich Sachen in Suppe oder Brühe macht? Ich hab z.B. alles, wonach mir war, was aber nicht alleine ging, in Brühe getan, wenn es einigermaßen gepasst hat, z.B. Wienerscheibchen, und dann gingen die (gut gekaut!!!). Kann er ja vielleicht mal ausprobieren.
Zudem gibts noch andere Sachen als Suppe und Brei, Milchshakes z.B. oder diese neuen Kaffeedinger mit zerstoßenem Eis. Beides sehr lecker, viele Kalorien und die Konsistenz könnte gehen. Was ist mit Joghurt, Quark, Pudding, Mouse au Chocolat, Eis? Ich würde ja auch Fruchtsmoothies empfehlen, aber die Säure erträgt Dein Mann vermutlich nicht.

Ein Logopädinnenwechsel ist sicher gut. Und er soll das ganze Problem bitte auch bei der Nachsorge ansprechen, damit abgeklärt wird, ob es nur Zeit braucht, oder ob es eine zusätzliche Ursache (Probleme mit Weichteilschließung oder Ähnliches) gibt, die beachtet werden muss.

LG, Dreizahn
Mit Zitat antworten