Hi Nikita,
lass' Dich mal
Mir ging es bei der letzten Nachsorge genauso - und mein Doc sagt immer "je länger es her ist, desto höher die Chancen, dass der Krebs nicht wiederkommt" - Ich habe allerdings dadurch, dass 2 LK leicht befallen waren, immer das Gefühl, dass je länger es her ist, die Chancen immer größer werden, dass er wieder kommt

So blöd muss man erstmal denken können
Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass man sich zwar nicht an den Krebs gewöhnt, aber in der Zwischenzeit zwischen den Nachsorgeuntersuchungen in einer Art "heileren Welt" lebt (aus der man ungern herausgerissen werden möchte) - aber eben nur bis ein paar Tage vorher... Dann geht wieder das Gedankenkarussel los

"was ist wenn...?". Das Problem bei mir ist: Ich weiss, was dann wieder los geht

Und ich habe die Nase, gerade auch nach meinem letzten vierwöchigen KH-Aufenthalt im letzten Jahr (Neuro-Borreliose), gestrichen voll vom Diagnose-Marathon und Behandlungs-Alptraum...
Ja, was ist wenn...? Ich denke, die Antwort können und sollten wir uns erst geben, WENN sich was verändert. Kurz nach meiner Chemo habe ich gesagt, dass ich lieber sterben würde, als diese Zeit nochmals so durchzumachen. Heute, vier Jahre später, würde ich wohl doch noch einen Versuch starten

Ich gehöre nicht zu den mutigen, leidensfähigen und bis Schluss alles ausprobierenden Frauen, die so tapfer um ihr Leben kämpfen. Ich bin feige bis ins Knochenmark, wenn es um Schmerzen oder ein schreckliches Körpergefühl geht... Ich gehöre wohl eher zur Wohlfühlfraktion - und wenn das nicht mehr gegeben ist, macht mein Leben keinen Sinn mehr.
Wir sind beide wohl nicht naiv genug daran zu glauben, dass wir nie wieder Probleme mit dem Krebs bekommen können: Du in Deinem Figo-Stadium mit bereits einem Rezidiv und ich mit 2 befallenen LK

Und trotzdem machen wir weiter, leben und geniessen, lachen und weinen - weil das das Leben ist
Liebe Nikita, trotzdem glaube fest daran, dass dort nichts mehr gefunden wird: Bestrahlung ist DAS probate Mittel, das haben Deine Ergebnisse gezeigt. Und wenn doch etwas gefunden wird, wirst Du mit Deinen Ärzten überlegen, welche Schritte als nächstes zu gehen sind. Welche Wahl haben wir denn? Wir müssen die Dinge nehmen, wie sie kommen - der scheiss Krebs nimmt ja eh keine Rücksicht
Ich drücke Dir in jedem Fall ALLE Daumen, die ich finden kann. Und hoffe, Dein Zähneklappern ist nicht so laut, dass ich es bis Deutschland höre
Ich denke ganz fest an Dich