AW: Adenokarzinom inoperabel
Liebe Gabriele,
nun hat das Bangen doch ein Ende-ich finde auch,das hört sich doch ganz gut an!
Was mir hier oft auffällt: Viele von euch müssen recht lange auf ihr Ergebnis warten bzw. der Radiologe macht nur "schwammige" Angaben. Da bin ich froh, das es bei mir anders läuft. Der Radiologe schaut sich das CT/MRT gleich an,bittet mich nach ca. 15 min. zum Gespräch und zeigt mir alles auf dem Monitor und sagt klipp und klar was da ist. Der Bericht liegt am nächsten Tag dem Hausarzt und dem Onkologen vor(per Fax). Von anderen Patienten der rad. Praxis weiss ich folgendes: Wenn wirklich Unklarheiten bestehen, schaut sich der Radiologe die Bilder nochmal gründlich nach Feierabend an und ruft am selben Abend den Patienten in jedem Fall zu hause an. Ihr könnt ja mal berichten, ob das bei euch auch so gut klappt oder ich jetzt nur die negativen Berichte von euch im Köpfchen gespeichert habe..
Liebe Grüsse an alle von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission  Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
|