Hallo,
ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen. Bei meiner Mutter wurde im Februar 2001 (sie war damals 55 Jahre alt) ein Mesotheliom diagnostiziert. Ihr wurde die gesamte linke Lunge einschließlich Rippenfell und Herzbeutel entnommen, das Zwerchfell wurde teilweise durch ein künstliches ersetzt. Anschließend Chemotherapie und Bestrahlung.
Zwischendurch immer mal wieder Klinikaufenthalte wegen Wasseransammlung (im Bauch, im Brustraum, ...). Wenn man den derzeitigen Untersuchungsergebnissen glauben kann, ist der Tumor nicht nachgewachsen. Sie kriegt aber jetzt (zwei Jahre nach der OP) extreme Schwierigkeiten mit dem Herzen. Die Wasseransammlungen lägen an dem schwachen Herzen, sagen die Ärzte. Das Herz hat zuviel Platz, die meisten Organe können nicht ordentlich durchblutet werden. Alle herzentlastenden Medikamente senken den Blutdruck noch weiter, und der ist jetzt schon extrem niedrig.
Kennt Ihr jemanden, der eine ähnliche OP hatte und mit diesen Beschwerden zu tun hat? Kennt jemand Kliniken, die Patienten eine komplette Lunge entfernt haben?
Meine Mutter war die erste OP dieser Art in der Lungenfachklinik und seither ist dort sowas auch kaum gemacht worden. Es gibt dort faktisch keine Erfahrung für das "danach".
Ich würde mich über Tips von Euch freuen...
Conni
kuerth@web.de