Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2102  
Alt 18.06.2004, 08:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An alle Akupunktur-Interessierten!

Gehe seit 1 Woche wieder zur Akupunktur wegen Migräne/Rückenprobleme und hab gleich mal die Gelegenheit genutzt und meine Ärztin (Allgemeinmedizin, Naturheilkunde, Chiropraktik und Akupunktur) gefragt wie es sich mit Akupunktur und Krebsabwehr bzw. Ankurbelung der Immunabwehr durch Akupunktur verhält.

Sie sagt es besteht da durchaus ein Zusammenhang und kann gut funktionieren, wenn der Patient genügend Rezeptoren für die freigesetzten Endorphine hat, die dann ihrerseits wiederum die körpereigene Immunabwehr erheblich ankurbeln incl. Interferon-Freisetzung, Aktivierung der Killerzellen usw.

Sie sagt, sie habe selbst eine gute Freundin, die mit ihrer Diagnose eines Ovarial-Karzinoms schon längst nicht mehr unter uns weilen dürfte, aber sie kämpft, macht sehr viel, hat ne positive Einstellung ... dann meinte sie noch, dass sie der festen Überzeugung ist, dass allein der feste Wille biochemische Prozesse in Gang setzen kann, der zu einer Tumorrückbildung führen kann.

Mit der Kernspin könne man heutzutage auch belegen, dass z. B. Patienten, die felsenfest davon überzeugt sind, das dies oder das Medikament, das sie erhalten, wirkt auch nachweislich Veränderungen im Gehirn und belegbar durch die Kernspin vorweisen. Und dies obwohl ihnen nur ein Plazebo verabreicht wurde - dies aber von den Docs mit schauspielerisch überzeugender Leistung.

Das ging sogar soweit, dass eine Gehirn-OP (bei inoperablem Gehirntumor) simuliert wurde (leichter Schnitt, kleine Wunde, dann Verband drum), dem Patienten gesagt wurde, dass alles super verlaufen sei und er mit Heilung rechnen könne und das Ding im Kopf angefangen hat sich zurückzubilden.

Solche Dinge funktionierten aber nicht bei jedem Menschen, sagte sie, ist aber ein interessantes Gebiet auf dem weiter geforscht wird.

Also falls jemand von Euch an Immunstimulierung durch Akupunktur Interesse hat, einfach mal bei der Krankenkasse nachfragen, z. Zt. läuft noch eine Studie, da brauch man dann nichts bezahlen. Später wird es dann eine Kassenleistung, allerdings werdem dem Patienten wohl "Pakete" angeboten, wo sie dann zuzahlen können.

Bis dann und einen schönen Tag für Euch alle.

Viele Grüße von Sabine!!
Mit Zitat antworten