Hallöchen
Liebe Christel
Da ich auf dem Bau mit vielen Hochdeutsch sprechenden Personen zusammen treffe, habe ich wohl schon ein wenig von eurer Sprache übernommen.
Mit meiner Lieblingskrankenschwester, die ich ja jede 3. Woche bei meinen Herceptingaben sehe, unterhalte ich mich auch in Hochdeutsch.
Ich werde KIRRE… das ist für den Moment mein In-Wort
Und wenn ihr etwas
Berndeutsches lesen wollt, hier ist es….
Hopp Frouelis, chöit dir z’Chuchichäschtli uf tue?
We d’Sändele chunnt söttis Platz ha für ä Schoggi :-)
Und hier noch einmal zu Steffis Wunsch-Weinberg.
Ich wohne praktisch zwischen dem Bieler, - und Neuenburgersee.
An beiden Ufern hat es schöne Hänge mit vielen Weinbergen.
Somit könnte ich aus dem Vollen schöpfen.
Und wie Susi wünscht, suchen wir nach einer Geldquelle für die Villa, wo schön viel Kohle gemacht werden könnte.
Dass aber könnte schwierig werden……
Sind doch Geldfluss –Aktionen zwischen Deutschland und der Schweiz zurzeit nicht ganz problemlos.
Was mache ich bloss, wenn das Deutsche Finanzamt plötzlich vor meiner Türe steht?
Naturalien fliessen zu lassen ist wohl einfacher.
Wenn ich das nächste Mal zu euch düse, fülle ich meinen Kofferraum mit Weinstöcken und Süssem für die Villa.
Obwohl gibt es ein soooo grosses Auto wo alles Platz hätte?
Oder müsste gar ein Sattelschlepper her?
Heute Morgen das erste Mal in diesen Herbst – Grade gehabtene und somit Lola-Cana nicht allein frierene Grüsse

Sandra