Hallo Ihr Lieben,
fink: herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen. Da hat das Drücken ja mal was genützt. Ich habe viele Lebermetas und trotztdem relativ gute Leberwerte. Ich denke, dass hohe Leberwerte nicht zwangsweise auf Metas hinweisen. Aber lieber eine Untersuchung zu viel als zu wenig. Auch wenn dann leider das große Zittern anfängt.
stern: ich bin beim VDK und es war jemand bei mir, der den Antrag ausgefüllt hat. Er sagte auch, dass es besser ist sich fachkundige Hilfe zu holen um nicht zum eigenen Nachteil einen Fehler zu machen.
Ich wäre auch lieber Gesund und würde ein Gehalt bekommen. Aber ich bin froh, dass unser Sozialsystem so aufgebaut ist das wir überhaupt was bekommen auch wenn wir noch jung sind. Ist halt nur schade, ich habe meinen Job auch sehr gern gemacht. Jetzt halte ich mir die Dinge vor Augen die ich nicht so besonders mochte. Z.B. QM, das fiel auch in meinen Aufgabenbereich und war so wahnsinnig interessant.
kirsten: Drück dir ebenfalls die Daumen, dass bei den Untersuchungen nichts gefunden wird. Hoffentlich auch bei dem Rheuma. In den nächsten Tagen wirst du wieder schön mit deinem süßen Hund rausgehen können. Da dreht einer die Heizung hoch und die Sonne wird scheinen. Besonders bei Euch im schönen Süden.
Leider gehen meine TM wieder nach oben. Ich werde ab dem nächsten Zyklus eine andere Chemo bekommen, Gemzar und Avastin. Schade, ich hatte eigentlich mit einer längeren Pause gerechnet. Vielleicht gibt es mal für mich eine Chemo die länger als ein 3/4 Jahr wirkt. Dafür bekomme ich ein Pet-CT. Bin wahnsinnig gespannt was dabei rauskommt. Das letzte war April ´11.
Einen schönen Abend wünsch ich Euch
Liebe Grüße
Tina