AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten Abend,
danke für Eure Antworten.
@Dreizahn: Bei Wolfgang sind Strahlentherapie und Chemo ja nur ergänzend zur OP, die bereits erfolgt ist. Daher denke ich, kommt nur ein Mittel zum Einsatz (ich habe im Hinterkopf, dass es bei Dir keine OP gab, oder ist das falsch?). Allerdings war das eh nur eine Annahme der HNO-Ärzte und für Details gibt es dann später eine Beratung bei den Radiologen bzw. Gastroenterologen (oder wie das hieß).
Bei Dir klingt es ja nun langsam aus, wie ich es verstehe, weiterhin alles Gute!
@J.F.: Das ist richtig, bei meinen ersten Beiträgen war alles noch viel unklarer, und das hat sich nun geändert. Bei Wolfgang war es übrigens so, dass der HNO beim ersten Mal eine Entzündung vermutete und Mittel verschrieb, und als das nicht wirkte, beim zweiten Mal gleich eine Gewebeprobe entnahm. Das finde ich eigentlich ganz ordentlich, oder? Von MKG hatte ich im Leben noch nichts gehört, erst hier im Forum kam mir das zum ersten Mal unter.
@Claudia: Ich freue mich über jeden Senf! Wa die PEG betrifft, waren die Ärzte anscheinend so überzeugt von deren späterer Notwendigkeit (schon vor der OP), dass sie die bei der OP gleich präventiv eingesetzt haben, um das gleich bei der Vollnarkose mitzumachen. Fand ich da verfrüht, aber nun scheint es ja gut zu sein.
Dann viel Erfolg in der Reha!
@Susa: Ich glaube, ich selbst würde an Andrés Stelle anders reagieren, aber wenn er es so sieht, dann ist es ja gut. Ich hoffe, dass Ihr noch eine gute Zeit, möglichst schmerzfrei, miteinander verbringen könnte.
@Atlan: Dann hoffe ich, dass Du eine möglichst kurze Wartezeit hast!
Bestimmt werde ich in ein paar Wochen wieder mit Fragen zu Strahlen/Chemo etc kommen, wenn es dann akut ist (soweit es nicht schon, wie ja vieles, hier beantwortet wurde). Oder bzgl. Nachsorge. Bis dahin werde ich aber auf alle Fälle immer mitlesen!
Weiter einen möglichst guten Start in die Woche Euch allen!
Liebe Grüße,
Maria
|