Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10586  
Alt 27.10.2012, 16:26
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Andrea,

auch wenn ich nicht die Hausherrin bin möchte ich dich doch herzlich hier willkommen heißen.
Zu den Schmerzen kann ich dir nichts schreiben aber mit den Augen hatte ich bei allen Chemos Schwierigkeiten. Das Verschwommen sehen und tränen hat nach einer Weile von selbst wieder aufgehört, bis halt zur nächsten Chemo. Allerdings hat sich meine Sehschärfe allgemein 2009 beim ersten Mal etwas verschlechtert und ich denke diesesmal auch wieder. Das muß ich allerdings auch erst abklären lassen. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen?


Liebe Christel,

durch meine eigene Ärztereise diese Woche hoffe ich ich habe nichts überlesen, solltest du am Dienstag nicht dein Gespräch gehabt haben? Ist etwas Neues dabei herausgekommen?
Bei mir haben die Untersuchungen nichts Schlimmes ergeben. Das Ding auf der Leber ist zu 100% gutartig. Die hatten ein ganz neues Gerät da. Während der Untersuchung hat die Frau Proffessor den Oberärzten alles erklärt!! Da kommt man sich ganz komisch vor. Aber durch die Verteilung des Kontrastmittels kann man ganz genau sehen um welche Art von Tumor oder was auch immer es sich handelt. Dadurch brauchen keine CTs, MRTs oder Gewebeproben mehr gemacht werden. Zumindest in vielen Fällen wird es dadurch überflüssig, finde ich toll da völlig unkomplizierte Untersuchung.

Der Kopf war auch frei von allem ( außer von hoffentlich genügend Hirnmasse). Aber dieses Sitzen und Warten, die Aufregung und alles vorneweg hat doch sehr an den Nerven gezogen und jetzt hoffe ich wirklich bis Januar Ruhe zu haben. Aber wem erzähle ich das, das kennt ihr alle. Trotzdem wars schlimm!!!

Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende, bei uns schneit es nicht, wir haben herrlichen Sonnenschein.

Einen lieben Gruß

Gabriele