Hallo Micha!
Zitat:
Zitat von Mischka44
Was hier nicht funktioniert, das ist der Datenaustausch. Es sind mehrere Kliniken und jeder macht sein Ding. Ich kann nicht sagen, wie oft ich irgendwelche Einverständnisse unterschreiben musste, wie oft ich meine Kinderkrankheiten aufzählen musste, wie oft ich meine einzunehmendenden Medikamente nennen musste und und und..
|
Davon mal abgesehen, dass Lytha damit recht hat, dass es nicht ungewöhnlich ist, alles dreimal abgefragt zu werden, heißt das dann, dass es Deine Aufgabe ist, den Überblick zu behalten! Kauf Dir einen Ordner und lass Dir von allen Befunden, Berichten usw. Kopien geben oder schicken und nimm das zu Besprechungen mit. MRT- und CT-Bilder kann man sich auf CD brennen lassen, die solltest Du Dir auch besorgen.
Das ist auch wichtig, falls Du Dir, wie J.F. vorgeschlagen hat, eine Zweitmeinung holen solltest.
Einverständnisse unterschreiben musst Du wirklich jedes Mal wieder, sonst darf Dich kein Arzt anfassen, geschweige denn behandeln. Sie müssen Dich auch jedes Mal wieder aufklären, egal wie oft zu etwas schon hattest. Ich könnte manchen dieser Vorträge mittlerweile selber halten

.
Liebe Grüße
Dreizahn
Nachtrag:
Zitat:
Zitat von Lytha
Ich hatte bisher genau zwei Ärzte, die sich vor dem Erstgespräch mal die Zeit genommen haben, meine Akte zu studieren
|

Ok, DA hatte/habe ich es deutlich besser. Vor allem die Ärzte, die schon bei meiner ED dabei waren, wissen vieles davon. Bei der letzten Tumorsprechstunde war dann ein neuer Assistenzarzt in meine Akte vertieft als ich reinkam (in etwa so dick wie der Rechtschreibduden (nur der HNO-Teil)) und hat mich freundlich, mit dem Hauch eines Akzents gefragt, ob ich so lieb wäre, die wesentlichen Punkte kurz zu wiederholen. Dabei war er so knuffig, dass ich das liebend gerne gemacht habe.