@Taglilie,
Eishandschuhe hat man mir noch nicht empfohlen in der Chemo-Praxis, obwohl ich das pelzige Gefühl gleich gemeldet habe. Zur Zeit ist in meinem Chemococktail Taxol, Herceptin, Fortecortin, Kevatril und Vergentan drin.
Jemand anquatschen bei der Chemo... na ja... letztes mal war ich mit 3 Männern im Raum. Einer hat die Liege ergattert und die ganze Zeit geschlafen und geschnarcht. Die beiden anderen, rund 20 Jahre älter als ich und der deutschen Sprache nur gebrochen mächtig. Da hätt ich überhaupt nicht gewusst, über was man sprechen könnte. Bin da auch leider nicht so der Typ dazu, mit fremden Leuten einfach ein Gespräch anzufangen.
@Ande, mein Pony wird das Mützchen lieben - es kommen ja noch Stoffohren dran und dann haben diese Mützchen für die Pferde den Nebeneffekt, dass keine Fliegen in die Ohren krabbeln und auch die Augen werden ein wenig vor den Fliegen geschützt.
2 Katzen hab ich auch, da würde ich mit Mützchen im Partnerlook auch wenig Begeisterung ernten. Die helfen mir lieber beim Wollknäul abwickeln
@Skinhead, ich hab 80% im Schwerbehindertenausweis, für 5 Jahre. Ich hatte mir dadurch auch Vergünstigungen in den öffentlichen Verkehrsmitteln erhoft, aber da gibt es gar nichts, weil es ja keine Gehbehinderung ist. Aber ich darf die Leute vom Behindertensitzplatz vertreiben

(was ich nie machen würde).
Steuervorteil, zusätzliche Urlaubstage und Kündigungsschutz wurden ja schon erwähnt.
In manchen Theatern oder Museen gibt es vergunstigten Eintritt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
@Julia2000
Arbeiten während der Chemo, das ist hart! Ich dachte, ich packe es dass ich wenigstens 1/2 Tag die Woche ins Büro gehe und kleine Tätigkeiten mache, mehr zur Ablenkung, aber selbst das hab ich vorläufig aufgegeben, zumindest so lange ich die Chemo wöchentlich kriege. Wobei das größte Problem dabei nicht die körperlichen NW sind, sondern das "Schmalspurhirn". Ich hätte echt Angst, dass ich bei meiner Arbeit grobe Fehler mache.
@all mit Erfahrung
so steht es in Begleitbrief, erklärt hat mit das noch keiner so richtig:
12x Pac weekly + Herceptin - das hab ich jetzt 8x hinter mir
4x AC (q3w) - das sind wohl nochmal 12 Wochen, aber was ist AC?
Empfehlung:
Adjuvante Radiotherapie (Multifokal, 8 LK)
Erhaltungstherapie mit Herceptin über 1 Jahr
Adjuvante Hormontherapie (extendet mit Beginn Tam oder AL)
Das würde mich schon mal interessieren, in verständlichen Worten, was noch alles auf mich zu kommt