Hallo Ditty,
fühle mich angesprochen, da du von meiner Homepage:
www.melanom.at.tf berichtest.
Leider scheint ein Auflichtgerät so wie du es beschreibst nur in Studien zu geben. Vielleicht erleben wir es noch wenn es in der Praxis angewendet wird.
Man liest immer wieder von solchen Geräten, die in den Tiefen tatsächlich MM entdecken. Beim Fotofinder/Molemax soll ja die "Trefferquote" bei 80 % liegen.
Leider kann ich es auch nicht bestätigen.
Meines Erachtens gehörst du von einer Ambulanz einer dermatologischen Uni-Klinik betreut. Denn dort ist die Erfahrung doch größer, tatsächlich MM zu erkennen.
Es macht eigentlich keinen Sinn alle Muttermale gleichzeitig zu entfernen, da sicherlich immer wieder neue Muttermäler nachkommen.
Ausserdem die Krankenkassen übernehmen sicherlich nicht die Kosten für eine komplette Muttermalentfernung des Körpers.
Obwohl ich seit 2006 ein sogenannter Stage 4 Patient bin, hat sich meine Lebensqualität sehr stabilisiert. Mein letztes Melanom(Nr.7) hatte ich ich im vergangenenen Jahr im Frühling.
Lasse dich weiterhin in der Augsburger Klinik behandeln und bitte um genaue körperliche Untersuchungen. Berichte auch von deinem Problem, dass die niedergelassenen Dermatolgen deine dysplastischen Naevis nicht so genau von einem MM unterscheiden können.
Gibt es bei dir denn in der Familie mehrere Personen die auch das Problem mit DNS und MM haben?
Alles erdenklich Gute für dich
-babs_Tirol-