Guten Morgen!
Liebe Sonnenliesel, bin selber etwas hilflos wegen des Ausschlages. Fühlt sich ähnlich an wie bei Dir. In meiner Not creme ich mit reinem Aloe Vera Gel, was sehr angenehm ist, da die Haut auch sehr trocken ist. Mit meinem Onko habe ich schon gesprochen und vereinbart, das nächste Mal das Cortison zu reduzieren (danke für den Tipp, Sommerbiene). Ansonsten möchte ich morgen beim Arzt abklären lassen, ob es sich vielleicht um eine Allergie gegen Hefepilze handelt (hatte ja Mundsoor) oder ob ich Streptokokken ( Scharlach?) im Hals habe. Falls Dir oder Deinem Arzt noch was anderes einfällt, lass es mich bitte wissen.
Liebe Sommerbiene, werde den Arzt wegen Fenistil fragen. Allerdings juckt der Ausschlag nicht bei mir. Die Haut ist rotfleckig, heiss und spannt.
Liebe Joanajo, Suselchen und Viertel erstmal Gratulation zur ersten Ladung

(und Dir Viertel, zu den negativen Lymphknoten). Zum Thema Schlappheit: Also ich weiss nicht, ob man das verallgemeinern kann, aber ich gehe jeden Tag mindestens eine halbe Stunde spazieren und treibe auch regelmäßig Sport. Wenn ich mich mal schlapp fühle, raffe ich mich wenigstens zu einem kurzen Spaziergang auf. Und siehe da, jedesmal hinterher geht's mir viel besser.
Liebe Joanajo, drücke Dir die Daumen, dass Deine Haube funktioniert. Woher hast Du die und was hat die gekostet? Habe selber fast 5 Wochen nach der ersten Chemo immer noch relativ viel Flaum auf dem Kopf, allerdings zu
wenig, um ohne Perücke zu gehen. Apropos Brauen und Wimpern müssen nicht
zwingend ausfallen, kenne selber Gegenbeispiele. Gegen Übelkeit nehme ich
übrigens Emend und hatte noch nie Beschwerden.
Liebe Zombie, drücke Dir die Daumen wegen der Strptokokken!
Euch allen noch einen schönen, beschwerdefreien Sonntag!