Noch mehr positive Berichte?
Bitteschön: Im Herbst 2008 mit 29 Jahren erstmals einen Knoten in der rechten Brust getastet, wurde von mehreren Gyns als harmlos bezeichnet. Im Frühjahr 2009 dann endlich Biopsie, Diagnose großes DCIS mit kleinem invasivem Karzinom. Zum Glück trotz der langen Geschichte keine befallenen Lymphknoten. Therapie: Ablatio wegen dem großen, multifokalen DCIS, FEC-Chemotherapie, Zoladex bis Nov. 2011, Tamoxifen. Im August 2010 und Januar 2011 Rekonstruktion mit Silikonimplantat.
Mal abgesehen von ein paar Narbenschmerzen rund ums Implantat und einem gut behandelbaren Lymphödem der Brustwand bin ich heute wieder fit und gesund