Einzelnen Beitrag anzeigen
  #142  
Alt 22.06.2004, 11:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Petra
Meinem Pa gehts gut. Die OP ist gut verlaufen, weiter nichts bösartiges gefunden. Sein Herz hat im Anschluss etwas dumm getan. Nun hat es aber seinen Rythmus wieder gefunden. Das Ganze hat ihn schon geschlaucht. Es hat ihn schon sehr mitgenommen, als mein Schatz so krank war und anschliessend gestorben ist. Mein Vater sagte mir damals, noch nie hätte ihn ein Todesfall so in Trauer gestürzt. Glaub mir Petra, auch wenn man sich das jetzt nicht vorstellen kann. Irgendwann wird der Schmerz kleiner werden. Bei dem einen wird es länger dauern, beim anderen weniger lang. Ich glaube auch, dass es damit zusammenhängt, dass man sich irgendwann in das Unabänderliche fügt. Darauf kann man dann vermutlich aufbauen. Ich bin heute ebenfalls wieder tüchtig am Hadern!! Frage wie du WARUM und kriege keine Antwort. Dabei hatte mein Schatz im Vergleich zu deinem ein "geradezu hohes" Alter erreicht. Ich sollte dafür dankbar sein (bin ich auch). Übermorgen bin ich seit 2 Monaten allein, ohne meinen Schatz. Meine Tränen fliessen immer noch sehr reichlich. Liebste Petra ich schicke dir ein paar von meinen. Es tut gut. Nach einem "Sturzbach" gehts mir dann regelmässig wieder besser, wenn auch meist nur vorübergehend. Es regnet und ich bin froh drum so verpasst er nichts - er hasste schlechtes Wetter.
Ich bin ebenfalls froh, euch zu kennen. So viele mitfühlende Menschen, die wissen, was man durchmacht, das tut einfach gut.
Ich umarme und drücke euch ganz fest. Liebe Grüsse Barbara
Mit Zitat antworten