AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Hallo Arosagirl,
meine Ausgangssituation ist ähnlich (2009 Mamma-Ca, Ablatio, triple negativ, 2010 Rezidiv, nun Metastasen an Brustbein, Wirbelsäle, Lunge, Lympfknotenmetastasen im Mediastinum).
Die Chemos, die in dieser Phase gegeben werden, sind in der Regel recht gut verträglich. Von Xgeva für die Knochen merke ich nicht viel. Avastin und Xeloda hatten nach 3 Monaten sehr gut angeschlagen. Nun sind die Metastasen wieder leicht gewachsen, so dass ich ab Januar statt Avastin nun Vinorelbin bekommen soll. Xeloda hat bei mir zum Hand-Fuß Syndrom geführt, so dass wir die Dosis reduzieren mussten.
An deiner Stelle würde ich mit einer passenden Chemo beginnen. Wie gesagt, die "palliativen" Chemos sind meiner Meinung nach nicht vergleichbar mit EC, Taxotere etc, da man ja möglichst lange eine gute Lebensqualität erhalten möchte.
Wie sieht es bei dir denn mit einer erneuten Bestrahlung aus?
Viele Grüße
Christiane
|