Hallo Brynja,
Bei mir war es so, dass ich nicht vorerkrankt war, sondern mich aufgrund der Diagnose BRCA1 positiv zu der Op entschieden habe. Bei mir wurde in einer Op das komplette Drüsengewebe entfernt und netzunterstützend mit Implantaten rekonstruiert, subcutan (also unterm Brustmuskel). Dass der Muskel vorgedehnt werden müsse, da habe ich bis jetzt noch nie etwas von gehört. Das geschieht ja dann automatisch..
Bei Frauen mit Ablatio ist es so, dass erst einmal mit Expandereinsätzen die -Haut- vordgedehnt werden muss oder mit Platzhaltern gearbeitet wird. Ich weiß jetzt nicht, wie es in deinem Fall ist...
Und Restdrüsengewebe bleibt immer minimal zurück, aber trotzdem liegst du dann weit unter dem Risiko einer nicht BRCA1-belasteten Frau.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen!!
Liebe Grüße