Auch von mir mit oder ohne Taschentuch einen freundlichen Hinterherwink den Urlaubern!
Was den Neidfaktor angeht, kann ich mich Renates Aussage anschließen - bin nicht neidisch. Nee, ganz ehrlich nicht - wir hatten seit Jahren einen festen Silvestertermin mit Freunden in Sachsen-Anhalt. Da die jedoch einen Hund haben und seit die Kinder groß sind für diesen auch allein zuständig sind, war es seit Jahren so, dass wir gefahren sind - Hund konnte wegen unserer Katze ja nicht mit, und Betreuung war nicht. Dazu kam dann erschwerend, dass mein HAL ja im Einzelhandel arbeitet, d.h. Silvester bis 14:00 arbeiten musste und am 2. Januar, so denn kein Sonntag oder Montag (da hat er frei), auch. Im besten Falle war es also ein Besuch mit 2 Übernachtungen, dafür dann je 550 km fahren, und das bei den unwägbaren Witterungsbedingungen um diese Jahreszeit - war für mich der pure Stress. Im Zuge des neugewonnen Egoismus habe ich jetzt diesen Regelbesuch gekündigt, wir fahren im Mai/Juni, und siehe da, geht auch. Was für ein Luxus!
Ansonsten kann ich vermelden, dass unsere Weihnachtspremiere ein voller Erfolg war - Schwiegertöchterlein hatte fein gekocht (5Gänge, deren letzten wir dann erst nach der Bescherung gegessen haben - satt!!!!), Stimmung war prima, Geschenke ausreichend und willkommen, und wir um 02:00 Uhr im Bett - aber hallo!! Das ist für uns alte Leute schon sehr rekordverdächtig!
Heute war ich ein bisschen arbeiten, Inventurunterstützung. Geplant war ein ganzer Tag, mittags waren wir fertig - dann hab ich mich zuerst über den geschenkten halben Tag gefreut und dann bin ich erschöpft auf dem Sofa eingeschlafen - nun ja...
Und ich mag die Zeit zwischen den Jahren - irgendwie sind bei mir selten so wenig akute Aufgaben anstehend wie jetzt - Haus ist geputzt, Steuer geht noch nicht, Garten auch nicht, genial - also werde ich mich an meine Nähmaschine begeben und noch ein wenig herumnähen!



- und Sohnemann samt Schwiegertochter aus den Fotos des Weihnachtsabends ein Dankeschön - Fotobuch basteln.
Fummelige Grüße
Ulrike
PS: mein Weihnachtsbaum hat auch nie eine "Spitze", falls damit diese Dinger aus Glas gemeint sind, sondern einen Strohstern an der obersten Stelle des Baumes - damit das mal klar ist!