Zitat:
Zitat von aufunddavon
... Wir sind wohl etwas zu ungeduldig mit dem ganzen... aber mich würde es interessieren, damit man sich drauf einstellen kann.
Falls diese Fragen irgendwo schon beantwortet wurden tut es mir Leid, dass ich sie erneut gestellt hab. Ich habe leider nicht die Zeit soviele Seiten nachzulesen mit 2 Kindern eines davon erst ein paar Wochen alt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Jahreswechsel und für 2013 alles Gute und viel Kraft zum Weiterkämpfen!
LG, Steffi
|
Hallo Steffi,
ja, seid ihr
Die Behandlung ist ja man erst 2 Monate her, hat euch denn niemand gesagt dass die "Erholung" davon dauert?
Mein Bestrahlung und Chemo war am 10.08.09 beendet und am Ende September war ich das erste Mal wieder richtig zu Hause, davor Krankenhaus und Rehaklinik. Ich konnte da man gerade Cremesuppen, Milchsuppen und dünnen Kartoffelbrei essen.
Mit dem Schleim hatte ich auch Probleme, ich hatte immer Tempos oder Kleenex dabei um ihn loszuwerden.
Ihr und gerade auch dein Vater müßt ein bisschen Geduld haben, auch wenn es schwer fällt. Habt ihr schon einen Logopäden der euch hilft? Der muss sich aber auch mit Schlucktraining auskennen. Gibt es bei euch einen Krebshilfeverein oder so etwas ähnliches? Darüber habe ich auch meinen Logopäden gefunden. Der hat mir sehr geholfen, auch mit allem fertig zu werden.
Stelle ruhig deine Fragen, mir ist hier im Forum sehr geholfen worden und wird es auch noch heute, auch vor jeder Kontrolluntersuchung werden hier die Daumen gedrückt und mit gefiebert.
Und man kann hier auch mal rum jammern, kennen wir alle.
Wie ich schon mal schrieb, weiche Eier in jeder Form gehen ganz gut zu schlucken, dazu einen dünnen Kartoffelbrei, der Fertige aus der Packung ging bei mir besser als der Selbstgemachte. Oder eben pürrierte Gemüsesuppen, die schmecken doch auch ganz toll und mit Sahne oder Cremefine verfeinert.
Kommt gut ins neue Jahr
Lieben Gruß
Wangi