Liebe Christel!
Sei herzlich bedankt für dein tolles Rezept!
Nur noch zwei Fragen dazu:
Wie schwer war deine Wildschweinkeule? Denn das spielt ja sicher für die Bratdauer eine Rolle, oder?
Misst du die Kerntemperatur mit einem Bratthermometer oder mit dem ("Pi-mal"-)Daumen?

Ach und nun doch noch eine dritte...:
Kann man auch frische Pilze dazu nehmen, oder haben die getrockneten einen besonderen Geschmack? (Sind das dann gemischte Pilze?)
Zitat:
Manche loben ja meinen Mut und meine Tapferkeit. Klar freut mich das, aber im Prinzip habe ich es nicht verdient.
|
Doch, Christel, doch!
Natürlich hast du recht, mit allem was du schreibst.
Aber du musst es dir schon gefallen lassen, dass viele hier voller Bewunderung dafür sind, wie viel ein Mensch ertragen kann.
Nicht aufgeben, das ist das, was die Angehörigen sich wünschen.
Aber tun "muss" es ja dann der Betroffene. Und das ist der Punkt.
Ohne zu wissen, was danach kommt, nimmst du das alles auf dich und freust dich dann am Glas Rotwein, am Schmorbraten für Freunde machen, am Einkaufszentrum,
am auf dem Golfplatz sein können und sogar noch am Verreisen!
Und mit jedem gelungenen Tag, mit jeder gelungenen Stunde erfreust du die Menschen, die dich lieben und für die du wichtig bist.
So ist das.
Und dafür wirst du bewundert.
Und das völlig zu Recht!
Ich wünsche dir in diesem Jahr 2013 jede Menge gelungener Tage und Stunden, für dich und für die, die dich lieben und schätzen.
Natürlich gilt das auch für alle anderen hier, die mitlesen und mitleiden und sich über gute Nachrichten mitfreuen.
Herzlichst
Christiane