AW: Nachsorge bei TN
Wie ich das hier so lese, macht jede Frau hier andere Erfahrungen mit der Nachsorgeuntersuchung.
Jetzt im Januar, sind meine 5 jahre vorüber. In dieser zeit musste ich alle 3 Monate zum FA gehen.... Blutentnahme.... Leberwerte wurde untersucht... CA Werte kontrolliert ... Cholesterin geprüft ....
Der Urin wurde auch untersucht... gewogen und Blutdruck wurde auch gemessen. All das wurde alle 3 Monate gemacht.... 5 Jahre lang. In dieser Zeit habe ich 3 mal ein MRT bekommen, 3 mal eine Mammo, Bauchsono hatte ich sehr oft.... teilweise auch von meinem Hausarzt. Knochensinti hatte ich auch 3 mal. Die körperlichen Untersuchungen wurden auch ständig gemacht. Jetzt soll ich eventuell noch eine sehr große Abschlussuntersuchung bekommen.
Ich denke, dass mein FA für mich das volle Programm ausgenutzt hat .... besser kann es wohl nicht gehen.
Im Sommer hab ich meine 5 Jahre Tamoxifen vorüber.... danach bekomm ich Aromatesenhemmer.... mindestens 2 Jahre sagte mein FA. Ich bin gespannt wie ich es vertragen werde... TAM hab ich sehr gut vertragen.
Eine Bekannte von mir hatte zB einen FA, der kaum Untersuchungen gemacht hat.... keine Blutentnahme und so. Ich weiß , dass der Tumormarker nicht immer aussagekräftig ist, aber wenn er dann doch sehr erhöht ist, kann man sofort und schnell reagieren. Deshalb macht mein FA diese Untersuchungen regelmäßig. Meine Bekannte hat ihren FA gewechselt und siehe da, auch dieser macht jetzt alle Untersucheungen die man machen kannte.
Manchmal hilft ein Arztwechsel Wunder....
LG moerpel
|