Einzelnen Beitrag anzeigen
  #708  
Alt 11.01.2013, 22:17
SunnyMai2012 SunnyMai2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 21
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hi,

ich wollte mich auch mal wieder melden. Zuerst das Gute: meine Durchfälle nach der Rückverlegung halten sich dank Colestyramin und Mucofalc inzwischen in Grenzen, sodass ich jetzt doch mehr aus dem Haus komme. Das ist echt super! War sogar schon wieder im Kino ("Hüter des Lichts" mit meiner 7-jährigen Tochter - sie ist mein kleines Sonnenscheinchen)!

Heute hatte ich wieder einen Termin bei meiner Nachsorge-Ärztin. Sie will schon wieder ein CT machen lassen (nach nur 8 Wochen!). Das wäre dann schon das dritte CT nach meiner großen OP (5/2012). Hattet ihr auch so viele CTs? Das letzte CT sah eigentlich gut aus und ich dachte, ich hätte jetzt ein halbes Jahr Ruhe vor Untersuchungen, zumal das letzte CT eigentlich nur Verbesserungen zum Vorschein brachte! Ich hoffe mal, dass meine Ärztin einfach nur sehr engagiert ist und es nicht wirklich ein neues Problem gibt. Mein CEA-Wert liegt etwas erhöht bei 8 ug/l, aber das war auch schon nach der großen OP so. Also mich beunruhigt das nicht so sehr.

Ach, und mein Schwerbehindertenausweis (GdB 100) ist eingetrudelt. Nachdem ich bei der Beantragung kurz nach der OP erstmal geheult habe ("Was? Ich und schwerbehindert!?"), konnte ich jetzt nur drüber müde lächeln.

@galgant: Dein Chirurg macht das bestimmt nicht zum ersten Mal! Und zu den Voruntersuchungen: man muss natürlich feststellen, der Darm vom Stoma aus auch passierbar ist. War bei mir nicht einfach festzustellen, aber mit einem Kontrastmitteleinlauf hat es dann geklappt (Einlauf mit Kontrastmittel, alle paar Sekunden ein Röntgenbild). Letzendlich kam dann der Einlauf im Beutel an, juchhuh! Also ich drüch Dir die Daumen, dass alles gut wird!

Liebe Grüße,
Sunny
Mit Zitat antworten